Surfprojekt in Südafrika

Freiwilligenarbeit in Südafrika
Pinguine am Kap der Guten Hoffnung, der Tafelberg und die mediterrane Atmosphäre Kapstadts machen Südafrika zu einem aufregenden Reiseziel. Für Freiwillige gibt es hier viel zu tun. Hilf der Regenbogennation auf ihrem Weg in eine stabile, wohlhabendere Zukunft.


Südafrika, das steht für wunderschöne Natur und traumhafte Strände - ein wahres Paradies für Wassersportler. Aber leider auch eines, das vielen Kindern und Jugendlichen, die in den Slums von Kapstadt leben, verborgen bleibt. Als Freiwillige in dem Surfprojekt kannst du das ändern. Gemeinsam stürzt ihr euch in die Fluten, wobei die Kinder von dir lernen, sich über Wasser zu halten und das Element für sich zu nutzen. Jeder, der schon einmal gesurft ist, wird sich an das wunderbare Gefühl erinnern, als er die erste Welle gestanden hat. Ein Gefühl, das Selbstvertrauen gibt und zeigt, dass man mit Mut und Willen viel schaffen kann.
Freiwilligenarbeit: Ins Wasser statt auf die Straße
Im Zuge des Surfprojekts wirst du als Surf- und Schwimmlehrer gebraucht, um Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 14 Jahren eine sinnvolle Alternative zu ihrem grauen Alltag in den Armenvierteln Kapstadts zu bieten. Wenn du noch nicht sicher auf dem Brett stehen kannst, hast du die Möglichkeit, selbst Surfstunden zu nehmen und in der Zeit vor und nach den Kursen an deiner Technik zu feilen. Die muss aber gar nicht perfekt sein, denn es geht in erster Linie darum, die Kinder von der Straße zu holen, sich gemeinsam in der Gruppe zu bewegen sowie mit- und voneinander zu lernen.
Die Surf- und Schwimmkurse finden drei bis fünf Mal pro Woche statt. Daneben kannst du weitere Unternehmungen wie Sandboarding, Wanderungen oder Aufräumaktionen mit den Kids organisieren und durchführen. Finden keine Freizeitaktivitäten statt, freuen sich die Lehrer und Erzieher in Schulen und Kinderheimen über deine Freiwilligenarbeit.
Erfahrene Freiwillige helfen dir helfen
Das Projekt ist in und um Kapstadt angesiedelt, einer Region, in der die sozialen Unterschiede enorm sind und sehr viele Menschen in Armut leben. Eine Situation, die für junge Freiwillige zunächst ungewohnt ist. Die erfahrenen Helfer vor Ort stehen dir jedoch mit Rat und Tat zur Seite, sodass du dich schnell einleben wirst.
Voraussetzungen, um teilzunehmen
Dass du schwimmen kannst, wird natürlich vorausgesetzt. Desweiterem musst mindestens 18 Jahre alt sein und dich an eine neue und ungewohnte Umgebung anpassen können. Für die Teilnahme muss zu Projektbeginn ein amtliches Führungszeugnis vorliegen - bitte beantrage dieses nach deiner Anmeldung beim nächsten Bürgerbüro. Solltest du noch nicht Surfen können, wirst du dies vor Ort gemeinsam mit den Kindern lernen.
Projektort
Alle Projekte befinden sich in und um Kapstadt.
Programm-Start
Deine Teilnahme an diesem Projekt ist ab jedem ersten und dritten Montag im Monat möglich, die Anreise erfolgt einen Tag vorher am Sonntag. Für manche Zeiträume gibt es auch zusätzliche Sondertermine, bei der Anmeldung werden dir alle freien Daten angezeigt.
24 Stunden Vor-Ort-Unterstützung
Du wirst während deiner Freiwilligenarbeit nicht alleine gelassen! Bei großen und kleinen Problemen kannst du dich jederzeit an deinen lokalen Ansprechpartner wenden.
Vernetzung mit anderen Freiwilligen
Nach deiner Anmeldung bekommst du Zugriff auf unsere interne Facebook-Gruppe und kannst bereits vor deiner Abreise Kontakt mit anderen Freiwilligen aufnehmen.
Abholung vom Flughafen
Bei deiner Ankunft wirst du am Cape Town International Airport abgeholt und zu deinem Projekt gebracht.
Unterkunft
Während deiner Zeit in diesem Freiwilligenprojekt wohnst du in einem guten Hostel in der Nähe des Strandes. Das Hostel hat sich auf die Beherbergung von Kurzzeitfreiwilligen und Backpackern spezialisiert, so dass du immer mit anderen Gleichgesinnten zusammen bist.
Verpflegung
Du bekommst mindestens 2 Mahlzeiten am Tag - eine vegetarische Verpflegung ist möglich. Natürlich kannst du auch für wenige Cent in den umliegenden Restaurants und Cafés essen. Beachte bitte, dass am Wochenende teilweise Selbstverpflegung ist.
Vorbereitung vor Ort
Nach deiner Ankunft bekommst du eine Einführung in das Land und dein Projekt. Du wirst alles Wichtige über Kultur, Sehenswürdigkeiten, Reisemöglichkeiten und Verhaltensregeln erfahren.
Ausführliche Vorabinformationen
Nachdem deine Anmeldung abgeschlossen ist, bekommst du ein umfangreiches Informationspaket. Neben wichtigen Angaben zu Programm und Zielland findest du dort auch viele Informationen für dein Visum, kulturelle Hinweise zum Land und wichtige Tipps für deine Reisevorbereitung.
Internetzugang im Projekt
In fast allen Projekten hast du die Möglichkeit online zu gehen und zu Freunden und Familie Kontakt zu halten. Der Internetanschluss kann gegen eine kleine Gebühr vor Ort frei genutzt werden. Sollte es in dem Projekt kein Internet geben, gibt es in der Regel ein Internetcafe in der Nähe.
Professionelle Vermittlung
Alle Projekte werden durch von uns geprüfte Projektpartner durchgeführt, die dir während deines Aufenthaltes zur Verfügung stehen.
Kosten
2 Wochen | 750 € |
4 Wochen | 1.280 € |
8 Wochen | 2.380 € |
12 Wochen | 3.960 € |
Extra Woche ab | 400 € |
Der Preis, welcher in der Infobox auf der rechten Seite angezeigt wird, enthält bereits die vollständige Anmeldepauschale.
Nicht enthaltene Leistungen
Hin- & Rückreise, Reiseversicherung, Impfungen, persönliche Kosten für Freizeit, Verkehrsmittel, täglicher Transfer zum / vom Projekt u.a.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Morgens in der Schule mit den Kids am Computer Mathe gelernt, nachmittags entweder schwimmen oder surfen gewesen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, dass Essen war meistens gut. Lebte mit 7 Personen in einem Haus, was sehr angenehm war.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, waren alle sehr nett.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Surfen und Schwimmen mit den Kids.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall, super Sache.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Mathe- und Computerunterricht an einer Grundschule, Surfunterricht und Kindergartenaufsicht.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Im Ganzen ja.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Surfen unter dem tafelberg
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Am Vormittag war ich die ersten drei Wochen in einen Créche in Dunoon. Dort haben wir den Kindern die Zahlen, Formen, etc. beigebracht und mit ihnen gespielt. Die restlichen Wochen war ich in einer Schule und habe dort der 5.-7. Klasse gelernt, wie man mit einen Computer umgeht und welche nützliche Funktionen er hat. Von Dienstag bis Donnerstag waren wir nachmittags immer surfen, d.h. erst anderthalb Stunden selber surfen und dann den Kindern beim Surfen helfen, aufpassen oder Tipps geben. Abwechselnd dazu gab es auch ab und zu Schwimmunterricht für 6.Klässler.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Mit der Unterkunft und Verpflegung war ich sehr zufrieden. Für uns wurde jeden Abend gekocht, außerdem stand rund um die Uhr Toast, Beilagen, Müsli und Joghurt zur Verfügung. Außerdem lag das Haus nur wenige Minuten vom Strand, der Bushaltestelle und von einer Mall entfernt, dass heißt alles wichtige war in der Nähe.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Die Ansprechpartner waren rund um die Uhr für einen da und es hat sich eine Freundschaft aufgebaut.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Highlights waren zum Beispiel das Besteigen vom Tafelberg, der Besuch bei Mzoli, Shark Cage Diving und zwei Touren durch das Land. Außerdem die Frage eines Jungen, wann wir endlich wieder in seiner Klasse Computerunterricht geben und einfach die vielen Kinder, die immer wieder zu einen kommen und Umarmungen oder ein Spiel spielen wollen.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich würde das Projekt auf jeden Fall weiterempfehlen, da man mit unglaublichen Kindern zusammen arbeitet, die einem auf ihren Weg alles zurückgeben und wirklich dankbar für die Aufmerksamkeit sind, die man ihnen gibt und zudem ganz viele fantastische Menschen von der ganzen Welt kennenlernt.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Morgens habe ich in einer Vorschule der Lehrerin geholfen 5-6 jährige zu unterrichten und mit Ihnen zu spielen. Nachmittags hatten wir entweder 1 1/2 Stunden Surfunterricht und haben dann 1 1/2 Stunden Kindern beim Surfen geholfen oder wir haben 1 1/2 Stunden Schwimmunterricht mit Ihnen gemacht. Die Kinder sowohl von der Schule als auch dem surfen und schwimmen kommen aus den Townships um Cape town herum.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Beides war wirklich richtig gut. Wir bekamen drei Mahlzeiten am Tag, welche richtig lecker waren. Die Organisation vor Ort hat alles getan, um uns den besten Aufenthalt zu ermöglichen.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Die Organisation war richtig gut, wir hatten jeden Tag ein Feedback Gespräch mit unserem Projektleiter, wöchentliche Treffen mit allen, in denen alles mögliche besprochen wurde und viele Mitarbeiter waren etwa in unserem Alter, was das zusammenarbeiten richtig für gemacht hat.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Das Surfen, die unglaublich tollen Kids in der Schule, eine Weintour, Ausflug zum Kap der guten Hoffnung und dem Kappunkt, Table Mountain, Lions Head, Paintball mit allen Freiwilligen und Mitarbeiter, die Liste ist endlos...
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Absolut, das beste Freiwilligenprojekt an welchem ich bisher teilgenommen habe!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Vormittags war ich in einer Crechè und habe die "Lehrer" unterstützt. Nachmittags waren wir dann mit etwas älteren Kids entweder surfen oder haben ihnen in unserem Pool das Schwimmen beigebracht.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Die Unterkunft ist völlig okay, die Verpflegung sogar wirklich gut.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Wir hatten immer Ansprechpartner dort, mit denen wir uns auch alle gut verstanden haben.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Vormittage mit den Kleinen, das Surfen mit den Kids unterm Tafelberg, die Unternehmungen am Wochenende. Und ganz besonders die Graduation in der Vorschule, bei der wir anschließend mit der ganzen Schule, den Eltern etc. einen typisch südafrikanischen Braai hatten.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Es ist dort natürlich nicht alles perfekt, ich würde diese Erfahrung trotzdem für nichts in der Welt tauschen wollen. Ich wollte am Ende eigentlich nicht wieder weg :D

Was war deine Arbeit im Projekt?
Vormittags ( 08:00 - 12:00 ) Arbeit als "Lehrer" in einer von vier Vorschulen. Aktivitäten und Unterricht für die Kinder (3-6 Jahre alt) im Team mit den anderen Freiwilligen der gleichen Schule und dem Projektleiter planen und in der Schule anwenden. Ansonsten Betreuung der Kinder beim Spielen und Anregungen zum Spielen schaffen.
Nachmittags (13:30 - 16:30) Zuerst eine Stunde Surfunterricht für die freiwilligen, dann anderthalb Stunden Betreuung der Kinder (9 - 13 Jahre alt) beim Surfen oder Sportspiele am Strand.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Die Unterkunft und Verpflegung gefiel mir sehr gut. Wir hatten 2 verschiedene große Häuser für alle Freiwilligen mit Gärten und Pool. Wir wurden von einem guten Koch bekocht und es war genug Essen für alle.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ansprechpartner vor Ort waren alle die dort gearbeitet haben. Die Manager waren tagsüber dauerhaft auf dem Gelände ansprechbar. Ich hatte nie Probleme Dinge anzusprechen, da auch nach jedem Tag eine Feedbackrunde gehalten wurde und an jedem Montag ein Meeting mit den Freiwilligen und den Mitarbeitern und Managern gehalten wurde.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Highlights meines Aufenthalts waren zu sehen, wie sich die Vorschule an der ich für 10 Wochen war entwickelt und verbessert hat und die Entwicklung der Kinder. Außerdem das Surfen im Atlantik. Sowohl das im Programm enthaltene Wellenreiten als auch Kitesurfen.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich würde das Projekt an jeden weiterempfehlen. Die Durchführung vor Ort in Afrika ist sehr professionell und es wird sehr viel Wert auf eine gute Kommunikation zwischen den Freiwilligen und den Entscheidungsträgern gelegt. Die Arbeit ist erfüllend und macht Spaß, die Unterkunft ist gut und die Organisation ist vertrauenswürdig.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Meine Arbeit in meinem Projekt war es, die Lehrerin zu unterstützen und bei der Betreuung der Kinder mitzuhelfen. Ich habe mit ihnen Lesen und Schreiben gelernt. Viele Kinder hatten große Schwierigkeiten, die Aufgaben zu bewältigen. Ich habe ihnen geholfen und zusammen mit ihnen die jeweiligen Aufgaben bearbeitet, was mir eine sehr große Freude war. Man braucht viel Geduld, da die Zusammenarbeit mit den Kindern nicht immer so einfach ist. In den Pausen bin ich mit den Kindern draußen spielen gegangen, wo die Kinder sehr viel Spaß hatten, wild herum zu toben. Wir haben gespielt, gelacht und uns unterhalten.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Mit der Unterkunft war ich im Großen und Ganzen zufrieden.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
An unserem Einführungstag wurde uns alles Wichtige erklärt. Das war sehr hilfreich und wir wurden auch zu unseren Projekten gefahren, was ich sehr gut fand. Wir haben Nummern für den Notfall bekommen, die ich aber nicht gebraucht habe, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Meine Highlights
schwierig
.
Es war eine wundervolle Zeit, mich jetzt zu entscheiden, was jetzt am besten war, kann ich nicht. Alles in allem war es supertoll! Die Arbeit mit den Kindern werde ich nie vergessen. Aber auch die atemberaubende Landschaft ist so unbeschreiblich. Die Safari war eine tolle Erfahrung, die Aussicht über Capetown, die Strände, die Tiere, einfach alles. Auch die Menschen, die man trifft, die Freundschaften, die man schließt, die Zeit, die man zusammen verbringt und genießt. Ich kann es nur jedem weiterempfehlen. Nur man muss schon relativ viel Geld reinstecken, um sich das Ganze leisten zu können. Das ist das einzige Negative.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Weiterempfehlen? Hab ich schon! Ich bin mit dem ganzen Projekt zufrieden. Es hat alles geklappt. Also kann ich nur Danke für die tolle Zeit sagen!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Die Betreuung von 2 Monate bis ca. 1,5-jährigen Babys.
Dazu gehörte, die Pampers zu wechseln, zu füttern, sie zu beschäftigen usw.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Im Großen und Ganzen war ich zufrieden. Für unser leibliches Wohl wurde gut gesorgt.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Unser Ansprechpartner vor Ort war zu jeder Tages- und Nachtzeit für uns erreichbar und sehr freundlich und zuvorkommend.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Das Lachen der Kinder und die Liebe, die sie einem entgegenbringen.
Die Hilfsbereitschaft der Kollegen in meinem Projekt, sowie deren Stärke, mit der sie jeden Tag meistern.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich kann dieses Projekt jedem empfehlen. Es ist eine absolute Bereicherung an Erfahrungen und Emotionen.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in einer Vorschule mit Kindern im Alter von 1 bis 3 gearbeitet.
Ich habe die Lehrer unterstützt und mit den Kindern getanzt, gesungen, gemalt und gespielt. Ansonsten habe ich auch geholfen, die Kinder zu füttern und zu wickeln.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich war in einem Hostel in Observatory untergebracht. Das Hostel war immer sauber und wir hatten gratis W-Lan. Ebenso bekamen wir von Montag bis Freitag Abendessen im Hostel. Das Beste am Leben in einem Hostel war allerdings, dass man sehr schnell Freundschaft mit den anderen Volunteers sowie mit den Mitarbeitern geschlossen hat.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, sehr gut. Sie haben sich immer sofort um alle Probleme gekümmert.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Kapstadt - eine wunderschöne Stadt, die Ausflüge (Cape of good hope, Elefantenreiten, Bungee jumping,...), und die Menschen die ich kennengelernt habe!
Das größte Highlight meiner Reise war aber definitiv die Arbeit mit den Kindern.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall!
Ich hatte eine unbeschreibliche Zeit in Südafrika und werde die Erfahrungen, die ich dort gemacht habe, niemals vergessen!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in einer Schule in Südafrika assistierend unterrichtet und am Nachmittag kamen dann ein paar Schüler aus der gleichen Schule zum Fußballtraining, welches ich geleitet habe.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, das war ich, absolut keine Beschwerden. Sobald wir andere Essenswünsche hatten, wurden diese berücksichtigt!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Auf jeden Fall! Sie waren immer vor Ort, nicht nur, wenn man sie brauchte und sie waren vor allem noch jung, sodass sie sich in die Freiwilligengruppe auch viel mehr integrieren konnten.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Ich bin einige Male den Table Mountain bestiegen, was jedes Mal wieder ein tolles Erlebnis war und generell die Landschaften in Südafrika waren toll. Ein weiteres Highlight war auch, dass ich in einer Frauenliga in Cape Town Fußball spielen konnte!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Absolut, gar keine Frage! Zunächst mal speziell mein Projekt, weil die Kinder in dieser Schule wirklich unsere Hilfe benötigen und es unglaublich viel Spaß macht, ihnen etwas beizubringen! Und dann würde ich auch die anderen Projekte in Südafrika, wie das Surfing Programm beispielsweise, auch auf jeden Fall weiterempfehlen, ich hatte in fast alle Projekte Einblicke und alle liefen gut und taten vor allem den Kindern gut!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in einer Kinderkrippe gearbeitet und bei den alltäglichen Aktivitäten mit den Kindern (gemeinsames Essen, Spielen, Beschäftigung, Malen etc.) mitgeholfen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja. Ich hatte eine sehr nette und fürsorgliche Gastfamilie. Sie haben mich sehr freundlich aufgenommen, ich hatte sogar mein eigenes Zimmer. Sie waren interessiert an mir und der deutschen Kultur und waren immer um meine Sicherheit bemüht. Natürlich ist die Küche dort eine andere als meine und sie hatten ein paar Probleme damit, dass ich kein Fleisch esse, weil sie nicht wussten, was sie kochen könnten ;). Aber mit einer anderen Küche muss man sich ja immer arrangieren und sie haben sich wirklich Mühe gegeben, es mir Recht zu machen.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, sehr gut. Sie haben immer gesagt, ich könne sie jederzeit anrufen und mich melden, falls es Probleme gäbe. Sie haben mich/uns an den Wochenenden mit nach Kapstadt genommen und uns andere Orte gezeigt.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Mir hat Südafrika sehr gut gefallen. Alle Ausflüge waren daher ein Highlight. Mir gefällt die Natur und die Landschaft sehr gut, die große Vielfalt an Tieren. Die Menschen sind sehr freundlich.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich habe während meines Aufenthalts gemerkt, dass die Arbeit mit Kindern nicht wirklich etwas für mich ist. Aber für Menschen, die sich sicher sind, dass sie mit Kindern arbeiten wollen, ist es eine super Gelegenheit, pädagogische Erfahrungen zu sammeln. Sie sind aufgerufen, sich mit den Kindern intensiv zu beschäftigen und können alle Arten von Spielen/Tänzen etc. lehren. Dabei ist die Arbeit in den Townships von Kapstadt natürlich auch ideal, um eine fremde Kultur und die unterschiedlichen Gepflogenheiten kennen zu lernen. Die Ansprechpartner waren sehr freundlich und versuchen, diese Reise für jeden immer zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Meine Arbeit im Projekt war, Kinder zu bespaßen, sie zu füttern, zu wickeln.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Mit meiner Unterkunft war ich sehr zufrieden.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Alles bestens!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Garden Route, Elefantenspaziergang, Kap der Guten Hoffnung, Safari.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, würde ich!
Es war die beste Zeit meines Lebens und nicht das letzte Mal, dass ich so etwas gemacht habe!

Was war deine Arbeit im Projekt?
4 Wochen Tätigkeit in einer Art Kindergrippe: mit Kindern gespielt, vorgelesen, gefüttert, den Älteren manchmal Englisch unterrichtet.
4 Wochen Tätigkeit in einer ambulanten Babyklinik: die Krankenschwestern vor Ort bei ihrer Arbeit unterstützt, Babys gewogen und vermessen, Ernährungsberatungen etc.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Natürlich alles sehr primitiv und einfach gehalten, das kann man sich aber ja schon im Voraus denken. Aber alles in allem lässt es sich für ein paar Wochen gut aushalten.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Außer bei einem Projektwechsel (der per E-Mail und Telefon über die Bühne lief) hatte ich nichts mit meinem Ansprechpartner zu tun.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Arbeit mit den Kindern, die Touren, der Kontakt mit anderen Volontären, es gab sehr viele Highlights in dem wunderschönen Kapstadt.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, ich würde jedem weiterempfehlen, eine solche Erfahrung zu machen. Man erlebt wahnsinnig viel und ich hatte wirklich eine schöne Zeit.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in einer Art Kindertagesstätte gearbeitet. Dort war ich hauptsächlich für die Unterhaltung der Kinder da, habe aber auch gelegentlich Unterricht gemacht (einfache Sachen wie Wochentage, Jahreszeiten, Alphabet etc.).
Ansonsten habe ich geholfen, wo es gerade ging, d. h. Essensausgabe, die Kleineren füttern etc.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Im großen Ganzen: Ja.
Wenn man mit 30 anderen Jugendlichen in einem Haus lebt, sollten die Ansprüche allerdings nicht allzu hoch sein. Das Essen war zwar keine Delikatesse, man hatte aber immer die Möglichkeit, sich selber stattdessen etwas zu kochen.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Bunjeejump, Ausflug zum Cape Point, feiern gehen mit den neuen Freunden.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Meine Aufgabe bestand darin, die Kinder/Kleinkinder zu betreuen, zu beschäftigen, mit ihnen zu spielen oder sie zu füttern. Wenn ich die Babys betreut habe, musste ich sie meistens auch ins Bett bringen. Ab und an sind wir auch mit einem Sozialarbeiter in die Armenviertel wie Woodstock gefahren und haben Kinder, die nicht zur Schule gehen, eingesammelt und sie beschäftigt. Meist haben wir ihnen ihre einzige Mahlzeit am Tag zubereitet.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Die Lage war hervorragend! Das Essen war sehr gut. Wir durften täglich (Montag - Donnerstag) in einem Restaurant zu Abend essen. Am Wochenende war Selbstverpflegung vorgesehen.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Mit dem Ansprechpartner vor Ort bin ich sehr gut zurecht gekommen und es war stets jemand präsent für offene Fragen und Bitten.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Highlights meines Aufenthalts waren die Arbeit mit den Kindern und das WG-Leben mit vielen jungen anderen Menschen in meinem Alter, die die gleiche Arbeit wie ich gemacht haben.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Das Projekt und die Organisation sind auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Vielen Dank!!!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Betreuung (spielen, singen, malen, basteln, lehren, essen,...) von Vorschulkindern.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, alles super.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, es gab keinerlei Probleme.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Arbeit mit den Kindern, die Aktivitäten mit den anderen Freiwilligen, die Erfahrungen in einem fremden Land mit fremder Kultur.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Wenn man gerne mit kleinen Kindern arbeitet, dann auf jeden Fall.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe als Lehrer an einer Schule gearbeitet.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, sehr.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, sehr.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die afrikanische Kultur kennenzulernen und die Menschen aus der ganzen Welt zu treffen und neue Freundschaften geknüpft zu haben.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe im Kindergarten mit den Kindern gespielt, sie getröstet, mit ihnen gebastelt, sie gefüttert etc.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, die Unterkunft und Verpflegung bei Neil und Colleen waren super klasse. Bei Neil und Colleen war alles sauber, freundlich, auch meine vegane Ernährung war überhaupt kein Problem. Total toll!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, die Ansprechpartner waren sehr freundlich.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die leuchtenden Augen der Kinder und die Freude. Die Touren mit Hotspots wie Safari und Western-Cape-Tour. Meine Gastfamilie. Die Freundlichkeit der Menschen in Südafrika. Eigentlich war alles super!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, auf jeden Fall werde ich das Projekt weiterempfehlen.

Was war deine Arbeit im Projekt?
I worked as a teacher in a primary school. I was in one class and tought them many different subjects.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Yes , the accomodation was good. At the beginning the food could have been better, but at the end the food became really good. In the house I met so many people and made a lot of new friends.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Yes, I did. They were really friendly and relaxed. And when I had a question they helped directly.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
The work with the kids, the adventures near Cape Town and in and around South Africa, the amazing landscape, the friendly people, and the good surfing spots.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Yes, I would recommend the project to everyone. It was an amazing experience.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Unterricht in einer Grundschule in Kapstadt/Südafrika.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Vollkommen. Ist wie für Jugendliche und junge Erwachsene gemacht.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Die Kommunikation mit der Organisation in Kapstadt war außerordentlich gut, Probleme wurden meist sogar im Laufe eines Tages zur Zufriedenheit meinerseits gelöst, weiter so!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Natürlich ganz viele strahlende Kindergesichter, Sightseeing in Kapstadt und meine Tour durch die Western Cape Province.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Sogar selbst wieder tun!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich war für 6 Wochen in Kapstadt, Südafrika, und hab in einem Projekt der Anglikanischen Kirche mit 6 Kindern zusammengearbeitet. Diese Kinder wurden aus ihren Familien herausgenommen und leben nun in einer Foster Family, da sie misshandelt und / oder sexuell missbraucht wurden. Eines der Kinder hatte das Alkoholsyndrom und zwei der Kinder hatten HIV. Da ich während der Sommerferien in Kapstadt war, bestand meine Aufgabe darin, mich den ganzen Tag über mit den Kindern zu beschäftigen, sie zu betreuen, mit ihnen zu spielen und einfach die Hosteltern ein wenig zu entlasten. Oft habe ich auch auf eigene Kosten Touren mit den Kindern unternommen, immer darauf bedacht, dass die Kinder etwas sehen, was sie auf der einen Seite bisher noch nicht kennengelernt haben und interessant für sie ist, und auf der anderen Seite aber auch einen bildenden Charakter hat.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Im ersten Moment war ich ein wenig überrascht über die Unterkunft. Es wurde mir zuvor zwar gesagt, dass ich in einem Volunteer House untergebracht werde, aber ich wurde nicht darüber informiert, dass ich in einem Hostel mit mehreren Volunteeren auf einem Zimmer leben werde. Auch die Ausstattung der Zimmer war eher gewöhnungsbedürftig. Dennoch muss ich sagen, dass ich sehr schnell mit der Situation zurechtgekommen bin und die gesamten Gegebenheiten eine unheimlich lehrreiche Erfahrung waren, die ich schon immer einmal machen wollte.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Mein Ansprechpartner vor Ort war eine lokale Organisation. Ich muss zugeben, dass die Betreuung nicht hätte besser laufen können. Ich hatte immer einen Mitarbeiter von denen in der Nähe, der mir bei jeglichen Fragen und Problemen zur Seite stand. Das tolle war auch einfach das Verhältnis zu den Mitarbeitern. Ich hatte nicht das Gefühl wie eine Kundin, sondern wie eine Freundin behandelt zu werden. Ich habe sogar verschiedene Ausflüge oder Wanderungen mit den Leuten der Organisation machen können und habe immer noch sehr guten Kontakt zu einigen.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Im Grunde hatte ich während meines gesamten Aufenthalts nur Highlights. Die Arbeit mit den Kindern hat mich voll ausgefüllt und ich war einfach nur glücklich, etwas bewirken zu können. Auch denke ich, dass ich einfach das Beste aus meiner Zeit dort gemacht habe. Ich habe alles gemacht, was man machen konnte: Ich bin 2 Mal den Table Mountain hoch gewandert, habe den Lions Head erklommen, die Western Cape Tour und Garden Route Tour gemacht, ich war Bungee Jumping, Shark Cage Diving, Abseilen, Elefantenreiten, Quad Biking, Sky Diving UND Zeit um Museen zu besuchen hatte ich auch.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich kann das Projekt bzw. die Arbeit als Volunteer an sich aus vollstem Herzen weiterempfehlen. Man fühlt sich nicht nur gut dabei, weil man etwas Soziales macht und dort hilft, wo wirklich jede Hand gebraucht wird, man bekommt auch die Möglichkeit, unglaublich viel zu erleben, ein neues Land kennenzulernen und viele neue Freundschaften und Kontakte zu Knüpfen. Ich kann wirklich auf eine unglaublich tolle Zeit in Südafrika zurückblicken. Gerade dort gibt es einfach alles: das Meer, den Strand, die Berge, die Stadt, die Wüste, die grüne Landschaft ... einfach herrlich!!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich konnte 4 Lehrerinnen bei ihrer Arbeit mit 1 ½- bis 2- jährigen Kindern unterstützen. Der Tagesplan bestand aus der Bereitstellung der Mahlzeiten und dem Wechseln der Windeln sowie einer kleinen Lehre von Zahlen und Farben und das Singen von Liedern und freies Spielen. Dabei ist es wichtig, die Kinder zu beaufsichtigen. 1 2 Mal die Woche war ich mit einem Sozialarbeiter von der Schule mit einem Bus unterwegs, um die Kinder aus den ärmeren Bezirken von Capetown zu unterrichten. Hier waren die Kinder älter und ich konnte selbst auch ein wenig mehr unterrichten, es hat mir sehr viel Freude bereitet.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Die Unterkunft und Verpflegung waren OK.
Das Gute ist, dass man im Volunteerhaus gute Kontakte mit anderen Volunteers hat und sich gut austauschen kann.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, die Ansprechpartner hier im Haus helfen immer mit Informationen aus und versuchen, alle Fragen zu beantworten.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Zu den Highlights gehörte die Arbeit mit dem social worker Johann, hier hat man das Gefühl, wirklich von den Kindern gebraucht zu werden, während die Arbeit mit den Kindern in der Creche mehr eine Art Praktikum ist. Hier in Capetown gehörte es auch dazu, sich den Tafelberg anzuschauen und zum Kap der guten Hoffnung zu fahren, das war wirklich beeindruckend, genauso wie die Menschen hier. Außerdem durfte ich auf einem Vogel Strauß reiten.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich würde das Projekt an Freiwillige weiterempfehlen, die kein Problem damit haben, Windeln zu wechseln, aber es gibt auch Gruppen mit älteren Kindern dort und ich kann die Zusammenarbeit mit dem Sozialarbeiter nur empfehlen.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Die 4 Wochen in Südafrika waren die erfahrungsreichsten Wochen meines Lebens.
Ich habe in den Wochen viel mit einem Sozialarbeiter zusammengearbeitet und ihn einfach bei seiner täglichen Arbeit unterstützt.
Wir haben uns sehr viel um Kinder aus unterschiedlichsten Lebensumständen gekümmert.
Da konnte ich wirkliche Armut sehen, die man sonst nie zu Gesicht bekommt.
Ich konnte dadurch so viel mitnehmen und lernen, was man Zuhause definitiv nicht lernen kann.
Wir haben uns zwei Mal in der Woche nur um Straßenkinder gekümmert, indem wir mit ihnen gespielt haben oder ihnen Essen sowie Kleidung verteilt haben.
Viele Kinder gingen auch nicht zur Schule, sodass sie weder lesen noch schreiben konnten, da haben wir ihnen spielerisch versucht, das Alphabet beizubringen, auch teilweise erfolgreich : ).
Es hat mir auch deswegen so gefallen, weil man schon mit Kleinigkeiten Großes bezwecken konnte und weil ich wusste, ich kann helfen, auch wenn es für die Welt wenig bedeutet, aber für die Kinder bedeutet es viel und das ist, was zählt für mich.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Für afrikanische Verhältnisse war das Haus, in dem die Freiwilligen gewohnt haben, mitunter völlig ok.
Ich habe dort Freunde fürs Leben kennengelernt.
Man lernt Menschen aus der ganzen Welt kennen.
Alle sind aus unterschiedlichen Gründen dort, aber eines haben wir alle gemeinsam, wir wollen helfen und was bewegen und das hat zusammengeschweißt.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Man wurde sehr nett betreut und im Haus war jemand rund um die Uhr da, falls mal was unklar war oder man mit etwas Probleme hatte.
Das hat einem auch Sicherheit gegeben.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Ich habe in der kurzen Zeit so vieles gesehen, so viele Eindrücke auf einmal gehabt und trotzdem war alles für mich besonders.
Vor allem aber habe ich die Zeit mit dem Sozialarbeiter sehr genossen.
Ich habe durch ihn sehr viel gelernt und die Zeit war sehr intensiv.
Die Leute, die ich dort kennengelernt habe, und die Stadt Kapstadt werde ich nie vergessen.
Die ganzen 4 Wochen waren Highlights für mich mit Höhen und Tiefen, so wie es im Leben dazu gehört.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich würde es jedem empfehlen, weil man einfach Erfahrungen macht, die so wertvoll sind und auch das Leben verändern.
Mein Leben hat es definitiv verändert, natürlich im positiven Sinne und selber würde ich es nochmal machen.
Ich werde definitiv zurückkommen nach Südafrika.
Ich finde es toll, dass es die Möglichkeit gibt und ich bin dankbar, dass es Organisationen gibt, die das unterstützen und uns dabei helfen. Danke! :)
Was war deine Arbeit im Projekt?
In der Vorschule bestand meine Arbeit hauptsächlich daraus, mit den Kindern zu spielen und sie ein wenig unter Kontrolle zu halten. Außerdem habe ich ihnen Essen gegeben und, wenn nötig, die Kinder gefüttert, ich habe mit ihnen gebetet und sie mittags zum Schlafen gebracht. Außerdem hat es zu meinen Aufgaben gehört, die Dinge für die Lehrer zu holen oder die Lehrer zu vertreten, wenn diese krank waren, was während meines Aufenthalts öfter vorkam, da zwei Lehrerinnen schwerer krank waren.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Meine Gastfamilie war wirklich toll. Ich habe mich in der Familie sehr wohl gefühlt und auch die anderen Volontäre waren sehr freundlich und von der Familie begeistert. Die Verpflegung war sehr gut, das Essen war lecker und einigermaßen abwechslungsreich. Außerdem konnte man sich immer zu Essen nehmen (Toast und Marmelade standen immer zur Verfügung), wenn man Hunger hatte.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Die Ansprechpartner waren sehr freundlich. Der erste Orientierungstag war recht hilfreich und bot eine gute Gelegenheit, um ein paar der andere Volontäre kennen zu lernen. Außerdem war es sehr beruhigend, dass nach 2 Wochen Aufenthalt einer der Mitarbeiter in meinem Projekt vorbeigeschaut hat um zu fragen, wie es mir geht und wie es mir gefällt. Ansonsten hatte ich (zum Glück) keinen Grund, sie noch einmal zu kontaktieren.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Highlights meines Aufenthaltes waren zum einen die Erlebnisse während der diversen Touren, die ich mit hotspots2c unternommen habe, zum anderen hat die Arbeit mit den Kindern sehr, sehr viel Spaß gemacht, da die Kinder sehr lieb, offen und freundlich waren und sofort auf die Volontäre zugehen.
Außerdem habe ich einmal ein paar Kinder aus dem Kinderheim besucht, was wirklich schön war, weil die Kinder total stolz auf ihre Lehrer waren und mich gar nicht mit anderen Kindern sprechen lassen wollten :D
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja. Im Großen und Ganzen fand ich das Projekt gut, dass lag zum Großteil an den Kindern. Einige der Lehrerinnen waren auch wirklich sehr freundlich und hilfsbereit.
An sich kann ich Freiwilligenarbeit in Südafrika nur weiterempfehlen :))
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich war in einer Nursery School in Athlone tätig und musste mich dort um die Kinder kümmern. Ich übernahm nach einer kurzen Phase der Eingewöhnung die Aufgaben der Angestellten. Das heißt, ich spielte nicht nur mit den Kindern, sondern sorgte auch dafür, dass das tägliche Programm eingehalten wurde. Dadurch war es mir möglich, wirklich auch Verantwortung zu übernehmen und wirklich etwas arbeiten zu können.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich wohnte bei der Gastfamilie Clayton in Athlone und ich hätte mir keine bessere Unterkunft vorstellen können. Von der ersten Minute an fühlte ich mich willkommen und dadurch sehr wohl! Die Verpflegung war sehr gut! Es gab immer ausreichlich Essen, das v. a. gut und abwechslungsreich war.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Es gab nie Probleme!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Highlights meines Aufenthalts waren zum einen die Verbindung, die man zu den Kindern aufgebaut hat, zum anderen die tollen Ausflüge mit hotspots2c.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich würde das Projekt auf jeden Fall weiterempfehlen!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Pikkieland Creche:
- Betreuung von Kindern im Alter von 8 Monaten und ca.2,5 Jahren
- Babyclass: Flasche geben, Windeln wechseln, spielen, trösten, helfen
- Toddles 2: unterrichten, unterstützen beim Basteln und Malen, vorlesen, Aufsicht während der Pausen
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, im Allgemeinen habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Unser Ansprechpartner Sam war immer sehr hilfsbereit und zuverlässig.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja. Glücklicherweise musste ich nicht einmal auf die 24-Stunden-Hotline zurückgreifen. Ich habe mich aber sehr sicher und aufgehoben gefühlt.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Viele.
Während meiner Arbeit in der Creche habe ich viele neue Erfahrungen gemacht.
Im Hostel habe ich ganz tolle Freundschaften geschlossen.
Außerdem habe ich viele Unternehmungen gemacht: Safari, Skydiving, Township etc.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Definitiv. Ich bin sehr glücklich, mich dafür entschieden zu haben.
Danke!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in Kapstadt in einer Primary School als Sport-Volunteer gearbeitet! Ich bin von Klasse zu Klasse gegangen und habe innerhalb einer Woche mit den gesamten Schülern Sportunterricht gemacht (Fußball, Rugby, Zirkuskünste, Laufen, Seilspringen, Tanzen ...).
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, sehr gut! Sie haben mich sogar 3 Mal in der Schule besucht.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Es hat viele Highlights gegeben (Western Cape Tour mit Shark Cage Diving, die Landschaft, die Stadt, Ausgehen), aber die Arbeit in der Schule mit den Kindern war etwas ganz Besonderes! Ich habe sehr viel Liebe von Seiten der Schüler, aber auch von Seiten der Lehrer erfahren! Ich werde die Schule sehr vermissen, stehe aber weiterhin in Kontakt mit ihr!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, auf jeden Fall! Man bekommt eine andere Sichtweise und wenn man sich öffnet, erfährt man so viel Liebe, dass man es nie mehr vergisst! Auf jeden Fall würde ich meine Schule (Kapstadt) empfehlen. Es gibt keine bessere Schule.
Was war deine Arbeit im Projekt?
In meinem Projekt habe ich den Lehrkräften beim Erstellen von Arbeitsbögen und Korrigieren von Klausuren geholfen. Des Weiteren habe ich ein paar Stunden Matheunterricht gegeben. In der ersten Klasse habe ich den Kindern beim Lesen und beim Ausfüllen der Arbeitshefte geholfen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Die Unterkunft hatte eine perfekte Lage. Auch das Essen war in Ordnung.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Mein Ansprechpartner im Hostel war immer sehr kooperativ und hilfsbereit!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Arbeit mit den Kindern und das Begegnen von Elefanten.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja. Nicht nur das Projekt, sondern auch Kapstadt!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Lehrer (Betreuer) für Kids von 2 6.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Unterkunft war ein Hostel, wenn man nicht mehr erwartet, für kurze Zeit ist das ausreichend. Alleine schon um Kontakte zu knüpfen. Will man länger bleiben, sollte man eine Unterkunft in einer Familie empfehlen.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Es gab eine Einweisung am Anfang. Anschließend brauchte man den Kontakt nicht weiter.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Projektarbeit an sich, das Treffen verschiedener Leute, die Ausflüge.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in einer Kinderkrippe gearbeitet, die drei verschiedene Altersklassen hatte. Ich habe mit den Kleinsten zusammengearbeitet, welche nur wenige Monate alt waren bis hin zu zwei Jahren. Ich habe mit ihnen gespielt, sie gefüttert, betreut und auch ihre Windeln gewechselt.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich war im Guest House untergebracht, was recht einfach war, aber noch kurzer Eingewöhnungszeit vollkommen ausreichend war. Die Verpflegung war auch soweit in Ordnung!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Die Ansprechpartner haben sich zu Beginn des Projektes, am Einführungstag, bei uns vorgestellt, was sehr gut war, denn so wussten wir, an wen wir uns womit zu wenden haben. Sie waren sehr freundlich und hilfsbereit!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Es gab viele Highlights während meines Aufenthaltes: die anderen Volunteers im Haus, das Kinderlachen und deren Offenheit während meiner Arbeit im Projekt, die vielen Ausflüge oder Unternehmungen nachmittags oder am Wochenende...da fallen mir noch viele mehr ein. :)
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, das würde ich auf jeden Fall!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich wurde als Assistant Teacher in einer 3. Klasse einer Primary School in Kapstadt eingesetzt. Meine Hauptaufgaben bestanden darin, den Kindern bei Mathe- und Englischaufgaben zu helfen sowie Arbeiten zu korrigieren, mit den Kindern lesen zu üben und mich in Pausen etc. mit ihnen zu beschäftigen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Unterkunft und Verpflegung waren völlig in Ordnung. Es war genug vorhanden und gerade das Abendessen auswärts war gut.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Die Ansprechpartner vor Ort waren kompetent und immer locker.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Auf jeden Fall die Arbeit mit den Kindern, genauso aber auch die Leute von überall aus der Welt, die ich kennenlernen konnte, ebenfalls Kapstadt an sich.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Mit Sicherheit, habe ich auch schon getan!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in einer Art Mutter-Kind-Heim gearbeitet, in dem ich die Kinder im Alter von 1 Monat bis 6 Jahre verpflegt, betreut und die älteren Kinder unterrichtet habe.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Meine Unterkunft war ein Hostel für 'volunteers'. Es gab immer genügend zu essen und im Allgemeinen war ich mit der Unterkunft sehr zufrieden.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Meine Organisation war sehr gut. Bei allen Fragen und Problemen standen sie uns jederzeit zur Verfügung.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Zum einem die Arbeit in meinem Projekt, da sich die Kinder schnell an mich gewöhnt haben und wir miteinander viel Spaß hatten. Zum anderen fand ich die Kultur, die Menschen und die Landschaft einfach wundervoll.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, ich würde dieses Projekt definitiv weiterempfehlen.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Das Betreuen, Aufpassen und Spielen mit den Kindern im Alter von 2 bis 4 Jahre, den Erzieherinnen assistieren. In den Fällen der alleinigen Betreuung sich eigenständig Aktionen ausdenken, um die Kinder bei Laune zu halten.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Die Unterkunft war einem Entwicklungsland entsprechend. Ich hatte mich darauf eingestellt, nicht das allersauberste und neueste Haus vorzufinden.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Mit dem Team vor Ort lief alles bestens! Wenn nötig, konnte man sie jederzeit erreichen. Sie waren sehr freundlich und kooperativ.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Kinder, die einen sofort in ihrer Mitte aufnahmen und einem das Gefühl gaben, als kennt man sich schon seit Jahren. Zu keiner Zeit war ein Fremdeln oder Zurückhalten oder Scheu zu spüren. Die Stadt und die Umgebung an sich waren ein absolutes Highlight.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall! Ich habe es meinen Freunden schon ans Herz gelegt! :)
Ich selbst plane, dieses Jahr nochmal nach Afrika zu fliegen und nochmal 4 Wochen in einem anderen Projekt zu arbeiten.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Arbeiten mit Erst- und Zweitklässlern und
den Lehrern bei organisatorischen Dingen helfen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, ich war im Volunteer House und war sehr zufrieden.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Sehr gut!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Das Lachen der Kinder am Ende des Tages und die vielen Ausflüge im traumhaften Südafrika.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Absolut!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Childcare Project: Kindergarten
Unterrichten
Kümmern um die Verpflegung der Kinder,
Vorlesen,
Beaufsichtigung
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Verhältnisse im Volunteerhouse waren wie erwartet sehr einfach.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Überwiegend ja.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Arbeit mit den Kindern und die Wochenendtouren.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Babys füttern, mit ihnen spielen und die Erzieherinnen bei allen anfallenden Aufgaben zu unterstützen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Es war ok. Ich habe mich vorab auf eine Reise vorbereitet, von welcher ich wusste, sie wird nicht leicht.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, sehr gut. Egal was das Problem war, er hat sich sofort darum gekümmert.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Bungee jumping, lachende Babys, Elefantenreiten, neue nette Leute und eine wunderschöne Stadt.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Schon.
Im Folgenden werde ich euch über meine drei wöchige Reise nach Südafrika berichten.
Nachdem mich mal wieder das Fernweh packte, entschloss ich kurzfristig, mein gespartes Geld in eine weite Reise zu investieren, mit dem Gefühl: Ich brauch was Neues, einfach weg hier, Abenteuer ich komme...
Das Ziel war ziemlich schnell gefunden, da ich nur zwei Ansprüche an meine Reise hatte, es soll weit weg sein, also etwas ganz Neues und ich möchte mich selbst besser kennen lernen und austesten.
Somit stand schnell das Zielland Afrika fest, nach einigen Recherchen entschied ich mich für Kapstadt und das Programm "Childcare" im Township.
Natürlich begann ich sofort, mir Bücher zu kaufen und mich im Internet über meinen Zielort und vor allem das Township zu informieren.
Nach all den konfusen und doch teils erschreckenden Informationen machte sich ein mulmiges Gefühl breit, ob es die richtige Entscheidung war? Vielleicht zu schnell? Vielleicht sollte ich doch hier bleiben, aber der Flug und das Programm war bereits gebucht, also kein Zurück.
So begann meine Trip am 01.10.11 in Hamburg , erster Stopp in Dubai, all meine Gefühle waren durcheinander, ich mit meinen jungen 21 Jahren auf meiner ersten großen Reise ganz allein... Es war eine Mischung zwischen Heimweh, Aufregung und doch Vorfreude.
Zweiter Stopp in Johannesburg, mein Flieger hatte drei Stunden Verspätung, ich war müde und fing an, meine ganze Reise zu bereuen und ich wollte nur noch nach Hause.
Ich hatte Sorgen, dass ich in Kapstadt vielleicht gar nicht abgeholt werde und machte mir Gedanken, was ich dann tun würde...ich war fix und fertig, wahrscheinlich stets gefördert durch den Schlafmangel.
Am 02.10. bin ich dann endlich abends um halb 12 in Kapstadt gelandet, ich war müde und lief nur noch Richtung Ausgang mit der Hoffnung, abgeholt zu werden und endlich Schlaf zu finden.
Dort wurde ich herzlich von Ivi und Tim empfangen (meinen Koordinatoren) und einem anderen Volunteer (Emily).
Ich wurde in eine Villa gebracht, da Tim House-Sitting am Wochenende betrieb und durfte die erste Nacht in einem riesigen Bett mit Emily verbringen.
Am nächsten Morgen wurde mir das erste Mal klar, dass ich nun wirklich in Kapstadt bin und die Aufregung kam zurück. Nach einem Frühstück wurden wir zurück in unsere Gastfamilie gebracht. Mitten im Township! Ich hatte zwar gelesen, dass ich in eine Familie komme, aber mir war nicht klar, dass ich mittendrin wohne. Mein Herz klopfte...
Nun gut, dachte ich mir, das wird deine Selbsterfahrung, die du dir gewünscht hast.
Em und ich teilten uns ein Zimmer mit C. zusammen (eine Tochter der Familie).
Insgesamt waren wir 9 Leute in dem Haus, in der letzten Woche dann 11, da zwei andere Volunteers dazukamen.
Nachdem ich meinen Koffer abgestellt hatte, machten sich Tim und Ivi mit mir auf, um mir meinen Arbeitsplatz für die nächsten 3 Wochen zu zeigen.
Als ich den Kindergarten das erste Mal betrat, tanzte mein Herz. Die Kinder hielten grade einen Mittagsschlaf und ich schaute nur über die Wand und ein paar Augen sahen zurück und strahlten mich an. Ab dem Moment wusste ich, egal wie es werden würde, hier würde ich versuchen, alles zu geben und zu helfen und ich muss sagen, auch wenn es nur eine Umarmung ist, die man gibt... Man bekommt alles tausendfach zurück. Kinderlachen, was kann einen glücklicher im Leben machen?!!!
Nach dem kurzen Besuch wurde mir meine Stadt gezeigt, "Muizenberg" , der Strand, das Internetcafé, einfach alles Wichtige.
Ich war anfangs ziemlich überfordert mit den ganzen Eindrücken, aber ich merke, wie sich langsam das Gefühl einstellte, du hast die richtige Entscheidung getroffen.
Die ganze Woche ging ich morgens in meinen Kindergarten und machte nachmittags mit etwas älteren Kindern das Sportprogramm. Mit Em verstand ich mich von Tag zu Tag besser und meine Gastfamilie war auch sehr nett. Natürlich ist es ein krasser Unterschied gewesen, aber ich denke wenn man sich gut informiert und nicht das Beste erwartet bzw. nichts erwartet, kann es nur gut werden.
Die Zeit verging im Flug, am Wochenende haben Em und ich viel mit Tim und Ivi unternommen. Wir haben uns Kapstadt angeschaut, Lions Head bestiegen. Robben Island besichtigt, eine Wein-Tour gemacht (absolut wunderschön und empfehlenswert)!
Die zweite Woche rannte ebenso schnell davon, aber ich versuchte einfach jede Minute, was rede ich, jede Sekunde aufzuschnappen, zu nutzen und vor Allem zu genießen. In meiner dritten und letzten Woche kamen noch zwei neue Volunteers dazu.
Natürlich auch sehr nett und zu viert hatten wir in der letzten Woche noch eine Menge Spaß. Abschließend kann ich sagen, dass ich in keinerlei Hinsicht diese Reise bereue, ich habe so viel über mich gelernt und mich vielleicht auch ein bisschen in Kapstadt verliebt.
Ein Traum.... und somit heißt es für mich nun schon im Dezember : ZURÜCK!
Ich hoffe, ihr drückt mir die Daumen, dass es wieder so gut läuft.
Falls ihr zögert... Tut es einfach! Es lohnt sich! Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Eindruck vermitteln und euch bei eurer Entscheidung helfen.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe Tier- und Landschaftsfotos gemacht. Außerdem hab ich beim Anfertigen von Ziegelsteinen geholfen und auf dem Gelände Müll gesammelt.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Sehr.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Sie, waren alle sehr freundlich und zuvorkommend!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Begegnung mit einem kleinen Jungen in einem Sozialprojekt.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, auf jeden Fall.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in einer Creche gearbeitet. Dort waren meine Hauptaufgaben, die kleinen Babys zu beschäftigen, sie zu trösten, zu wickeln und ihnen ihr Fläschchen zu geben. Es gab aber auch ältere Kinder, mit denen wir gemalt, gebastelt, gesungen und gespielt haben.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich habe in dem Volunteer House gemeinsam mit anderen Freiwilligen gewohnt. Es war manchmal zwar etwas eng, aber meistens eigentlich auch sehr lustig. Das Haus war ok, von Luxus kann natürlich nicht die Rede sein, aber das hatte ich schließlich auch nicht erwartet. Auch mit der Verpflegung war ich zufrieden. Wir hatten meistens einen einigermaßen gefüllten Kühlschrank und abends haben wir Essen geliefert bekommen.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ich selbst war zum Glück nie in einer Situation, in der ich Hilfe gebraucht hätte.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die 5-Tages-Tour die Garden Route entlang, an der ich teilgenommen habe.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja. Denn ich hatte eine sehr schöne Zeit und habe viele wichtige Erfahrungen gesammelt.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Betreuung von Kleinkindern und Zusammenarbeit mit dem Sozialarbeiter für Kinder.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, der Ansprechpartner war sehr hilfsbereit.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Besuch des Cape of good Hope , Besteigung des Table Mountain und natürlich die Dankbarkeit in der Kindertagesstätte für unsere Hilfe.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, auf jeden Fall! Es lohnt sich, um tolle Erfahrungen fürs Leben zu machen.

Was war deine Arbeit im Projekt?
- verschiedene Aktivitäten mit Kindern unterschiedlicher Altersklassen (Singen, Malen, Basteln, ...)
- Aufsicht während dem Essen und der Pause
- Hilfe bei der Zubereitung des Essens und Füttern der Babys
- Begleitung des Sozialarbeiters in die Krisengebiete Kapstadts -> Einsammeln von Kindern aus sehr armen Familien -> kindergerechte Tagestaktung, um die Kinder von ihren Problemen zu Hause für einige Zeit abzulenken
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, sehr zufrieden. Die Unterkunft im Freiwilligenhaus mit anderen Freiwilligen ist einfach super, da man seine Erlebnisse und Gefühle mit Menschen, die sich in derselben Situation befinden, teilen kann. Die Freiwilligen im Freiwilligenhaus sind wie eine kleine Familie und ich habe bis heute mit vielen von ihnen Kontakt.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Alle supernett und hilfsbereit.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
- Arbeit im Kindergarten
- Zusammenleben mit anderen Freiwilligen im Freiwilligenhaus
- Safari
- Besuche im Township
- Arbeit mit dem Sozialarbeiter -> ein Lächeln in die Gesichter der Kinder aus wirklich armen Verhältnissen zaubern!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Jederzeit. Südafrika ist ein faszinierendes Land. Die Erlebnisse, die man dort macht, verändern einen und die Menschen, die man dort trifft, wird man niemals vergessen. Einfach ein wunderbares Erlebnis.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe als Mithilfe gearbeitet. Habe Kinder im Alter von 5 bis 15 in Mathe und Englisch unterrichtet.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, vollständig.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Sehr gut.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Ich studiere jetzt sogar in Cape Town, weil ich mich so in die Stadt verliebt habe.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Sofort.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Kinder Betreuung und Kinder zu Unterrichten war meine Aufgabe in meinem Projekt.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, die Verpflegung und die Unterkunft waren sehr gut und alles war in bester Ordnung.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Mein Ansprechpartner war jeder Zeit für mich da und die anderen im Haus da und hat sich gut gekümmert.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Mein Projekt war mein Highlight und die Wochenend-Trips.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja. Ich würde mein Projekt weiterempfehlen.

Was war deine Arbeit im Projekt?
1,5 bis 2,5 -jährige Kinder betreuen, mit ihnen spielen, wickeln und beim Essen helfen
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja sehr. Die Organisation vor Ort hat sehr gut bei allen Fragen assistiert.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Kinder und die Safari :-)
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall. Hatte eine wunderbare Zeit!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Die ersten 2 Wochen habe ich in zwei verschiedenen Kindergärten und Vorschulen gearbeitet. Dort habe ich die Kinder, je nach Alter, gewickelt, gefüttert, belustigt, mit ihnen gespielt, gemalt, ihnen die Zahlen und das Alphabet beigebracht. In den anderen 2 Wochen habe ich im Township in Kayamandi gelebt und in einer Vorschule unterrichtet, gesungen, getanzt, gefüttert, in der Küche ausgeholfen und gekocht und den Kindern das Zähneputzen beigebracht. Außerdem habe ich mit meiner Projektpartnerin den unbespielbaren Spielplatz auf eigene Kosten wieder kinderfreundlich, sicher und bunter gemacht :-)
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja. Meine Unterkunft und die Verpflegung in Kayamandi waren besonders gut!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Mein Highlight war, das Leben im Township kennenzulernen. Dort durfte ich Erfahrungen und Augenblicke mit Menschen erleben, die man mit Worten nicht beschreiben kann, einem aber garantiert für immer in Erinnerung bleiben! Und natürlich die Kinder, die sich jeden Tag freuen, dass du wiedergekommen bist und du in ihren Augen trotz des großen Leids so viel Liebe und Hoffnung sehen kannst.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Definitiv und jederzeit!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Spielen mit den Kindern und in der Küche mithelfen!
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Verpflegung und Unterkunft in der Gastfamilie war top!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja war sehr zufrieden!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Ich kann gar nicht sagen was das Highlight war. Es gab so viele unbeschreiblich schöne Momente. Es war eine unvergessliche Reise und ich habe so viel erlebt und gesehen.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Sehr abwechslungsreich und interessant, da ich in einem muslimischen Kindergarten gearbeitet habe.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja! Das Haus war gepflegt und das Essen in Ordnung
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja alle waren sehr nett und immer ansprechbar.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Es gab so viele :) U.a die Wochenendtour, das White Sharl Diving und Skydive.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja auf jeden Fall!

Das Projekt in Südafrika hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich habe auch wirklich nichts zu beanstanden, da alles sehr gut geklappt hat. Die Betreuung vor der Abreise sowie die Betreuung vor Ort war ebenfalls absolut zufriedenstellend. Die Unterkunft war natürlich sehr gewöhnungsbedürftig und sehr einfach, aber gerade diese Erfahrung wollte ich ja auch gemacht haben. Der Ort, in dem ich lebte, war auch sehr arm und heruntergekommen; ich hatte so etwas noch nie vorher gesehen! Aber ich denke, dass der Aufenthalt mir sehr viel gebracht hat und ich Erfahrungen gemacht habe, die ich so schnell nicht vergessen werde. Ich würde eine ähnliche Erfahrung jedem Gymnasiasten der Oberstufe empfehlen.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in einer sogenannten Pre-School ("Kiddies College") für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren gearbeitet.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Die Unterkunft war sauber und gepflegt.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Die Ansprechpartner vor Ort waren sehr hilfsbereit und offen. Wenn man Probleme hatte, konnte man Kontakt aufnehmen. Ansonsten hat man diese nicht oft gesehen.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Highlights waren mit Sicherheit die Kinder, die unglaublich offen waren, und mit anderen Freiwilligen Dinge zu unternehmen, das Land zu erkunden.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Trotz dass das Projekt vergleichsweise günstig war, ist es dennoch eine ganze Menge an Geld, die man zahlen muss. Ich denke aber, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat diese Erfahrung zu machen und empfehle sie daher weiter.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in Kapstadt zuletzt in einer Grundschule hauptsächlich in einer zweiten Klasse ausgeholfen. Wenn andere Lehrer meine Hilfe brauchten, stand ich aber auch dort zur Verfügung, und bei Krankheitsfällen war ich mit verschiedenen Klassen auch mal auf mich alleine gestellt. In alles habe ich mich aber schnell und gut eingefunden, gute Beziehungen zu den Lehrern gehabt und die Kinder natürlich vom ersten Moment in mein Herz geschlossen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich für meinen Teil ja, weil ich keine allzu großen Erwartungen hatte und mich generell an Situationen schnell gewöhne. Das Haus wo wir gewohnt haben war gut gelegen und wurde jeden Tag von Angestellten sauber gehalten. Die Verpflegung war ausreichend und gut, ich habe aber selbst noch eingekauft um gesünder zu essen.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja! Der Chef der Organisation vor Ort hat seine Arbeit meist zu ernst genommen (nette Worte oder Einfühlsamkeit gab es nicht), aber alle anderen waren jederzeit freundlich, umgänglich, hilfsbereit, auch in persönlicher Hinsicht immer interessiert und das Verhältnis zu ihnen wurde schnell beinahe Freundschaftlich.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Der Abschied von der Schule, so traurig er auch war, hat mir gezeigt dass ich mit meiner Arbeit dort etwas richtig gemacht haben muss, so herzlich ist er ausgefallen.
Dazu kamen die Freundschaften, die ich geschlossen habe, mit anderen Volunteers oder Arbeitskollegen, und einige der gemeinsamen Unternehmungen außerhalb der Arbeitszeiten, die wir alle für immer in Erinnerung behalten werden!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja! Wenn man sich reinhängt und nach Lücken sucht und diese füllt, nimmt man anderen einiges an Arbeit ab und Spaß macht es in jedem Fall auch, dort zu Arbeiten!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe an einer Schule unterrichtet, bzw. mit den Kindern gespielt und habe ihnen Aufmerksamkeit geschenkt
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Meine Gastfamilie war total nett, das Zimmer sehr schön und das Essen sehr lecker!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Der Ansprechpartner war sehr nett und hilfsbereit
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
das Lachen und die Liebe der Kinder
und natürlich die Reisen ;)
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall! :)

Was war deine Arbeit im Projekt?
Einfach toll! Ich habe von Anfang an mitgeholfen, mit den Kindern gespielt, gebastelt, gelacht, beim Essen austeilen geholfen und und und. Die Kids sind so offen und freuen sich jeden Tag aufs neue wenn man da ist und einfach nur Zeit mit ihnen verbringt.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja sehr! Ich war in einem Hostel in Observatory untergebracht. An Mehrbett-Zimmer muss man sich zwar erstmal gewöhnen, aber wir hatten sehr viel Spaß dort! Das Hostel war sehr ordentlich und sauber, es gab immer einen Ansprechpartner an der Rezeption und ich habe mich einfach nur gut aufgehoben gefühlt! Das Essen war einfach, aber auch völlig in Ordnung.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Auf jeden Fall! Mein Ansprechpartner vor Ort, Kevin, war jederzeit per Handy oder Facebook erreichbar, hat uns im Hostel besucht um sich selbst davon zu überzeugen, ob alles gut läuft und hat sich um jede kleine Frage sofort gekümmert!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Für mich gibt es keine einzelnen Highlights. Es war das Gesamtpaket was diesen Aufenthalt so unvergesslich gemacht hat. Die Kids, die Unterkunft und die Leute die ich dort kennenlernen durfte. Aber auch alles was wir am Nachmittag unternommen haben und die Wochenendtour. Es war einfach eine unbeschreiblich tolle Zeit!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
UNBEDINGT!
Was war deine Arbeit im Projekt?
In meinem Projekt half ich einerseits in einer Kinderkrippe, in der sich nur eine Betreuerin um 20 Kinder kümmern muss. Ich spielte mit den Kindern, fütterte diese und achtete darauf, dass insgesamt alles in Ordnung blieb. Die andere Hälfte meiner Zeit verbrachte ich in der Vorschule, wo ich mit den Kindern bastelte, Geschichten vorlas und diese mit der zuständigen Lehrerin beaufsichtigte.
Freitag Abends waren wir bei einem Jugendprojekt, bei dem wir mit den Jugendlichen Wettkämpfe veranstalteten und auch einmal Bootfahren gingen.
Außerdem half ich an einer Charity-Veranstaltung zu Gunsten der Schule, unterstützte die Lehrer bei der Durchführung einer Weihnachtsaufführung und war bei einem Ausflug in ein Freibad dabei.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Meine Gastfamilie war sehr freundlich und man fühlte sich wie ein Teil der Familie. Es wurde immer sehr gut gekocht und das Essen war immer reichlich vorhanden.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Da ich weder mit meinem Projekt noch mit meiner südafrikanischen Gastfamilie Probleme hatte, traf ich diese nicht sehr häufig. Doch diese waren nett und bemüht, dass es mir gut geht.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Ich hatte einige Highlights während meines ganzen Aufenthaltes in Südafrika. Einerseits lernte ich eine sehr nette und freundliche neue Familie kennen, bei der ich mich rundum wohlgefühlte. Andererseits konnte ich einen guten Einblick in das Schulleben erhalten. Ich hatte sehr viel Spaß mit den Kindern, die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Man freute sich jeden Tag aufs Neue diese wieder zu sehen.
Besonders berührend fand ich gerade die Tage vor Weihnachten. Die Kinder erhielten verschiedene Christmas Boxen und die Freude beim öffnen der Geschenke war ein wunderschönes Erlebnis für mich zu sehen.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich war sehr zufrieden mit der Organisation, denn man wurde vom Flughafen abgeholt und sie kümmerten sich am ersten Tag in der fremden Umgebung um alle Volontäre. Wir wurden informiert über das Land und die Gefahren, was ebenfalls sehr wichtig ist.
Außerdem kann ich meine Schule durchaus weiterempfehlen, denn ich hatte dort eine unvergesslich schöne Zeit und Hilfe ist dort auf jeden Fall immer nötig.
Was war deine Arbeit im Projekt?
In meinem Projekt habe ich an einer privaten Grundschule in der Nähe von Kapstadt gearbeitet. Die ersten 4-5 Wochen wurde ich der 1. Klasse zugeteilt. Im Zuge dessen habe ich mit den Kindern gebastelt, Englisch geübt und Sportübungen durchgeführt. Die restlichen 4-5 Wochen habe ich in der Kinderkrippe verbracht, wo hauptsächlich mit den Kindern gespielt und diese gefüttert habe.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich war insgesamt mehr als zufrieden. Meine Gastfamilie war einfach unglaublich. Es gab wirklich nichts, worüber ich mich beschweren könnte.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja definitiv. Ich persönlich hatte glücklicherweise keinen Grund, um mit der Organisation in Kontakt treten zu müssen, da ich keine Probleme hatte. Aber bei der Einführung waren alle sehr hilfsbereit und ich wusste, dass ich nicht alleine bin, sondern dass ich bei Problemen stets einen Ansprechpartner hätte.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Das Highlight bei meinem Projekt war, als die Schüler der Grundschule ihre Weihnachtsgeschenke, die sie am letzten Schultag bekommen haben, ausgepackt haben. Der Moment, die glücklichen Gesichter und die leuchtenden Augen zu sehen, war unbezahlbar.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, auf alle Fälle. Das Projekt und die Arbeit mit den Kindern hat mich sehr bereichert und mir viele neue Erfahrungen beschert, die ich nicht mehr missen möchte. Ich kann sagen, dass es unter Anderem die schönste Zeit meines Lebens war.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Wer es sich zugetraut hat konnte die gesamte Klasse unterrichten, ich habe ihnen stattdessen in kleinen Gruppen bei den Aufgaben geholfen, Tests korrigiert und die Lehrerin bei ihrer sonstigen Arbeit unterstützt.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich persönlich war total zufrieden!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ich hab sogar gleich in dessen Gastfamilie gewohnt ;)
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Sonnenaufgang auf dem Lions Head und die Garden Route.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall :)
Was war deine Arbeit im Projekt?
Die ersten 2 Wochen waren wir in einem Special Care Center für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Die restlichen 6 Wochen waren wir im Kindergarten und teilweise mit einem Sozialarbeiter und Kindern aus den Townships unterwegs, mit denen wir verschiedene Sachen unternommen haben.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, das Freiwilligenhaus hat mir sehr gut gefallen und auch das Essen war in Ordnung.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ich brauchte keinen Ansprechpartner, deswegen kann ich diese Frage nicht beantworten.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Das Feiern an den Wochenenden und unsere Aktivitäten, z.B. die 4 tägige Garden Route Tour.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Die Arbeit in meinem Projekt war sehr lehrreich. Die Kinder sind der Wahnsinn und ich hab sie in den 4 Wochen so richtig ins Herz geschlossen. Sie suchen die Nähe und wollen deine volle Aufmerksamkeit. Dennoch war es am Anfang schwierig mit der anderen Kultur umzugehen, da die Erziehungsmethoden sehr von der zuhause abweichen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Mit der Unterkunft war ich zufrieden. Ich lernte so viele tolle Menschen kennen, die ich niemals vergessen werde. Wir waren aus so vielen unterschiedlichen Ländern und lebten wie eine Familie zusammen. Der Zusammenhalt war toll. Die Verpflegung war meiner Meinung auch gut.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja das bin ich. Wenn ich etwas brauchte war immer unsere Hausmanager da, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Auf jeden Fall die Arbeit mit den Kindern, auch wenn es teilweise sehr anstrengend und kräfteraubend war. Ein Lächeln der Kinder und alles um mich herum war vergessen.
Außerdem hatte ich die Chance viel von der Umgebung und Highlights in Kapstadt zu sehen.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall. Es war so eine schöne Zeit die ich niemals vergessen werde. Ich bin noch immer am Grinsen, wenn ich an die Zeit zurückdenke. :)

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe 9 Wochen lang in einem Kindergarten gearbeitet. Meine Aufgaben waren: Essen verteilen, spülen und aufräumen. Den Kindern selbst habe ich beim ausmalen, zählen lernen, puzzeln, und aufkleben geholfen. Außerdem sollten wir ihnen die Wochentage, Farben, Zahlen, Monate sowie einige Lieder und Tänze beibringen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Es war immer ausreichend Essen im Haus und auch das Haus selbst war soweit in Ordnung.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, ich habe mich mit der Housekeeperin sehr gut verstanden.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Ausflüge.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, auf jeden fall!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich war von 7 Uhr morgens bis 13 Uhr mittags im Kindergarten. Da habe ich dann mit den Kinder erstmal ungefähr bis halb 9 gespielt. Zwischendurch haben sie noch ihren Brei bekommen, den habe ich dann auch mit verteilt.
Nach dem Spielen wurde gesungen. Ich habe den Kindern noch "my bonnie is over the ocean" beigebracht.
Nach dem Singen wurden die Kinder aufgeteilt in vierjährige und fünfjährige Klassen. Ich habe dann mit anderen Volunteers Bilder an die Wände gemalt. Blumen, Sonnen, Tiere, eine Landschaft im Sonnenuntergang.
Ab und zu sollte ich dann für die Kinder Bilder malen: z.B. in der "Obst- und Gemüsewoche" habe ich für die Kinder viele Früchte vorgemalt.
Nach dem Mittagessen war es noch meine Aufgabe den Abwasch zu erledigen und danach konnte ich nach Hause.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Meine Gastfamilie war super lieb! Am Anfang war das Essen nicht ganz so lecker, es gab nur Burger oder irgendwas aus der Fritteuse. Aber meine Gastmama ist super auf mich eingegangen und hat viel Obst und Salat gekauft und auch anderes Essen gekocht.
Was auch super war: der Pool! Er war zwar sehr klein, aber eine super Erfrischung!
Sie hat uns auch allen Freiraum gelassen und war einfach nur super lieb!
Ich werde sie hoffentlich noch einmal wiedersehen!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ich bin sehr gut zurecht gekommen und hatte keinerlei Probleme!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Mein absolutes Highlight war mein Bungy- Jump! Es ist einfach unglaublich und gleichzeitig total verrückt und krank von einer Brücke zu springen!!!
Außerdem fand ich es super schön auf dem Tafelberg zu stehen, die Aussicht ist einfach der Hammer!
Und Camps Bay ist ein Traum!! Da hätte ich am liebsten jeden Tag gelegen.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich würde das Projekt auf jeden Fall weiterempfehlen!
Ich war 4 Wochen da unten und das war viel zu kurz! Ich denke so 2 Monate sind perfekt. Dann sieht man auch alles rund ums Westkap und der Garden Route und hat dann auch mal Wochenenden an denen man was mit Leuten machen kann, die man da im Ort kennen gelernt hat.
Meine Zeit hat nur für zwei super Ausflüge von "hotspot" und zwei Wochenenden in Kapstadt gereicht.
Also das Projekt und meine Zeit in Südafrika war der Wahnsinn. Ich empfehle es jedem weiter!!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in einem Kindergarten mit den 5- bis 6- jährigen gearbeitet. Meine Aufgabe dort war es die Erzieherin zu unterstützen, mit den Kindern zu spielen, auf sie aufzupassen und bei der Essensausgabe zu helfen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich war sehr zufrieden, meine Gastfamilie war wirklich super!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit zu mir.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Mein Highlight war die Tour mit Hotspots und die wunderschöne Natur.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, ich war sehr zufrieden mit meinem Projekt, der Gastfamilie und der Organisation.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich arbeitete in einer 1. Klasse der Primary School und durfte Kindern zwischen 6 und 8 Jahren in Englisch das Lesen, Rechnen und Schreiben beibringen. Außerdem unterstütze ich die Lehrerin bei sämtlichen Tätigkeiten, welche Vorbereitungen für Hausarbeiten, Aufsicht während des Tests oder ähnliches betraf. Im Grunde war ich eine zusätzliche Hilfe für die Lehrerin, um mich um die 43 Kinder in der Klasse zu kümmern und schwächeren Schülern eine zusätzliche Stütze zu sein.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich war in einem Hostel in Observatory untergebracht, welches nur 5 Gehminuten von meiner Arbeit entfernt war. Und nicht nur die Lage war toll (ca. 10 Fahrtminuten von Kapstadt entfernt), auch die Leute im Hostel waren wahnsinnig nett und wirklich darauf bedacht, uns die schönste Zeit zu geben, die man sich nur vorstellen kann!! Egal welche Wünsche oder Bitten wir hatten - es wurde uns alles gegeben, was wir wollten :)
Besonders hervorzuheben ist auch, dass dort eine 24-Stunden Rezeption war, welche sich um alles gekümmert hat!
Geschlafen haben wir in 6 bis 8-Bettzimmern, was eine besondere Erfahrung für mich war, da allein in meinem Zimmer schon bis zu 5 verschiedene Nationen anwesend waren :)
Zum Frühstück gab es täglich Toastbrote, Kaffee, Tee und frisch gebackene Muffins. Für das Abendessen konnte man sich in der Tafel eintragen und dann wurde für alle gekocht, wobei wir meistens auswärts gegessen haben - einfach um die Region besser kennen zu lernen!!
Alles in allem bin ich mehr als zufrieden, dass ich meinen gesamten Aufenthalt in diesem Hostel verbracht habe, da ich dort wirklich Freunde fürs Leben gefunden habe!! :)
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Wir hätten keinen besseren haben können - danke Kevin!! :)
Er hat sich mindestens einmal wöchentlich bei uns gemeldet und falls irgendein kleiner Vorfall war, war er auch sofort persönlich bei uns daheim, um alles zu regeln!!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Schwer zu sagen, da dieses Land nicht unterschiedlicher sein könnte!!
Auf jeden Fall zählen die Kinder in der Schule dazu, die man wirklich ins Herz schließt! Im Allgemeinen sind die Südafrikaner ein total anderes Volk als wir - viel aufgeschlossener, extrem gastfreundlich und einfach nicht vergleichbar mit uns Europäern!!
Dann noch der Aufenthalt im Hostel, wo man ständig auf neue Menschen getroffen ist.
Natürlich auch die Safari und vor allem die atemberaubenden Sonnenuntergänge an Kapstadts schönsten Stränden!
Man bekommt dort nie ein Gefühl von Langeweile, weil wirklich an jeder Ecke etwas Neues auf dich wartet!!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall!!!
Also wenn jemand von euch was Neues kennen lernen will - Südafrika bietet wirklich alles was man sich nur vorstellen kann und noch viel mehr!! Angefangen von den Menschen über die Kultur, den verschiedensten Gebäuden, den wunderschönsten Stränden bis hin zu einem komplett anderen Leben!!
Meiner Meinung nach sollte jeder einmal diese Erfahrung machen, um danach mit einem wesentlich anderen Gefühl der Wertschätzung wieder zurück kommen - es zahlt sich auf jeden Fall aus und noch viel wichtiger - es ist für einen sehr, sehr guten Zweck!!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Meine Projektzeit habe ich in einer Grundschule verbracht. Die Arbeit bestand darin, den Kindern beim Lesen, Schreiben und Rechnen zu helfen, Arbeitsblätter zu kopieren und den Kindern einfach Aufmerksamkeit zu schenken, welche einige viel zu wenig bekommen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Besonders gut fand ich, dass das Freiwilligenhaus in Sea Point sehr zentral gelegen ist und man somit schnell die Innenstadt erreichen kann.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ich persönlich bin gut mit den Ansprechpartnern zurecht gekommen.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Meine Highlights der Reise waren zum einen die Arbeit mit den Kindern, allgemein das Eintauchen in eine vollkommen andere Welt sowie die Touren, die wir am Wochenende unternommen haben.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, obwohl die Arbeit im Projekt teilweise sehr anstrengend war, würde ich sie weiterempfehlen. Kapstadt ist auf jeden Fall eine Reise wert!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe hauptsächlich der Erziehern aus meiner Gruppe zur Seite gestanden und bin ihr bei den alltäglichen Aufgaben (Spielen, Wickeln usw.) zur Hand gegangen. Als ich mich nach einer gewissen Zeit eingearbeitet habe, durfte und konnte ich viele Aufgaben eigenständig erledigen! Durch die Arbeit konnte ich einen guten Einblick in die pädagogische Arbeit mit Kindern in Südafrika kennenlernen.
Mir hat die Arbeit dort sehr viel Spaß gemacht!
Danke dafür :)
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Im großen und ganzen schon! Die Verpflegung war zum Teil sehr eintönig, aber nach Rücksprache mit den Gasteltern hat sich das zum Ende hin verbessert! Die Gastfamilie war sehr nett und zugewandt...ich habe mich dort sehr wohl gefühlt!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja,bin ich! Bei Fragen oder Unklarheiten hatte ich jederzeit die Möglichkeit dies mitzuteilen und habe Antworten bekommen! Ich habe mich durch den Ansprechpartner vor Ort gut aufgehoben gefühlt - keine Beschwerden meinerseits!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die dreitägige Safaritour, wo ich mit Löwen spazieren gegangen bin und das Elefantenreiten! Das war beides ein einmaliges Erlebnis, welches ich nicht so schnell vergessen werde!
Obwohl ich sagen muss, dass alles, was ich dort erlebt habe, unvergessen bleiben wird, und alles traumhaft schön war!!ich werde auf jeden Fall zurückkommen - South Africa i will come back! :)
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall :)
Ich bin sehr zufrieden gewesen!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich war Assistentin in einer Vorschule.
Mein Job war es, die Kinder (5-6 Jahre) bei schulischen Arbeiten wie zum Beispiel mathematischen Aufgaben, Malen nach Zahlen oder Lesen und Schreiben, aber auch bei anderen Tätigkeiten wie Schuhbänder zubinden oder auch dem Gang zur Toilette, zu unterstützen. ;)
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Das Hostel hat alles geboten, was man so zum Leben braucht: Küche (für Frühstück und Abendessen wurde von Montag bis Freitag gesorgt) , Bad, Wohnzimmer und auch Extras wie Fernseher und W-Lan.
Die Zimmer musste man sich natürlich teilen, aber in einem Hostel versteht sich das eigentlich von selbst :-)
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Auf jeden Fall!- Es wurde immer gut für uns gesorgt!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Eieiei, da gibts so viele Highlights;)
Das Arbeiten mit den Kindern, das Kennenlernen von tollen Leuten und fremden Kulturen, Kapstadt, Tafelberg, Lion's Head, Devil's Peak, Shark Cage Diving, Elefantenreiten, Paragliding, Safari....und eigentlich auch, dass ich alleine diese Reise gemacht habe ;)
Never stop broadening your horizon!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Hab ich schon ;)

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe an einer Grundschule gearbeitet, mir wurde eine Klasse zugeteilt und während den drei Wochen habe ich die Lehrerin unterstützt, besonders bei dem Fach Mathe habe ich das Gefühl gehabt eine gute Hilfe für das Verständnis der Kinder zu sein.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja das essen abends im Restaurant in der Nähe unserer Unterkunft war gut.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, sie war immer bereit zu helfen, sobald es ein Problem gab.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Auf jeden Fall die Arbeit mit den Kindern, die Kinder in Afrika freuen sich wirklich sehr darüber dass man da ist um ihnen zu helfen.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja würde ich, jedoch ist es auch unterschiedlich je nach Klasse der man zugeteilt wird. Ich hatte Glück mit meiner Klasse und konnte viel helfen!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich hab in einer Kindertagesstätte gearbeitet, in der die Kinder in verschiede Klassen aufgeteilt waren. Ich hab mit Kindern gearbeitet im Alter von 1-6 Jahren. Meine Aufgabe war es überall mitzuhelfen wo ich kann. Ich war in verschiedenen Klassen und hab von Babys füttern, spielen und essen zubereiten alles gemacht.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja alles war super, ich hab in einem Studenthouse gewohnt und Unterkunft und Verpflegung hat gepasst.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja es war immer jemand da wenn man eine Frage hatte oder irgendwas gebraucht hat.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Arbeit mit den Kindern hat mir sehr viel Spaß gemacht und ja man hat einen Eindruck bekommen wie anders das Leben sein kann wenn man ja so gut wie nichts zum Leben zur Verfügung hat.
Das andere tolle war das Leben im Studenthouse. Man trifft so viele Leute aus den verschiedensten Ländern, ja wir hatten eine Menge Spaß.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja
Was war deine Arbeit im Projekt?
In dem Projekt habe ich in einer Grundschule gearbeitet. In den 3 Wochen war ich hauptsächlich in der 2.Klasse und sehr zufrieden damit. Ich habe die Lehrerin im Unterricht unterstützt und fast jeden Tag unterschiedliche Spiele, zum Beispiel Staffellauf, mit den Kindern gespielt. Bei den Mahlzeiten mit den Kindern habe ich außerdem geholfen, wie zum Beispiel das Essen nachgefüllt, wenn ein Kind alles aufgegessen hatte.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Mit der Unterkunft und Verpflegung war ich sehr Zufrieden. Ich habe in einer Gastfamilie gelebt, in der man sich sofort wohl gefühlt hat. Das Zimmer habe ich mir mit einer anderen Freiwilligen geteilt und in dem Haus lebte außerdem noch ein weiterer Freiwilliger. Die Verpflegung war auch super, wir haben jeden Tag Frühstück bekommen und abends wurde immer warm gekocht. Tagsüber konnten wir uns was zu trinken nehmen, Tee machen und es standen immer Kuchen oder Kekse bereit.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Mit dem Ansprechpartner vor Ort bin ich sehr gut zurecht gekommen. Er war sehr freundlich und hat uns zwei mal in der Gastfamilie besucht, um zu schauen, ob auch alles gut läuft. Wenn ich eine Frage hatte, konnte ich ihm schreiben und bekam auch direkt eine Antwort!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Highlights gab es sehr viele! An den Wochenenden konnten wir sehr viel unternehmen. Einmal habe ich eine Tour gemacht, mit Elefanten-Reiten, Safari-Tour, Lion Walk, Bungee Jump und viel mehr! Außerdem war ich beim Tafelberg, beim Kap der guten Hoffnungen und noch so vieles mehr. Ein anderes Highlight waren aber die Kinder in der Grundschule, ich habe mich jeden Tag gefreut sie wiederzusehen.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja ich würde das auf jeden Fall weiterempfehlen! Es ist eine großartige Zeit und man bekommt sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich war in einer Vorschule bei den 4-5 jährigen. Ich habe mit ihnen gespielt, gelernt und essen verteilt. Wir haben auch viele Ausflüge gemacht, wobei ich die Lehrkräfte unterstützt habe.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Das Hostel war super und Verpflegung war auch ok.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, sie waren sehr freundlich. Während meiner acht Wochen haben sie öfters im Hostel oder auf der Arbeit besucht.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Umarmungen jeden Morgen von den Kindern, weil sie sich gefreut haben, dass ich wieder da bin. Und der Sonnenuntergang auf dem Lions Head in Kapstadt.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, auf jeden Fall.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Mit den Kindern spielen (malen, puzzeln, Lego etc.), Essen für die Kinder vorbereiten, alle Kinder für den Mittagsschlaf ins Bett bringen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich habe direkt am Anfang vom Freiwilligenhaus in eine Gastfamilie gewechselt. Im Freiwilligenhaus war es mir zu hektisch und unruhig. In der Gastfamilie hat es mir dagegen sehr gut gefallen. Alle waren freundlich, es gab leckeres Essen und unser Zimmer war auch schön!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, wenn es ein Problem gab, konnten wir dies einfach und sofort klären.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Alles!! Die Kinder im Projekt genauso wie die Safari und andere Touren wie z.B. zum Kap der guten Hoffnung. Ich habe Menschen von der ganzen Welt getroffen und viele neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln können!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall. Die Kinder sind sehr liebenswürdig und es macht total viel Spaß mit ihnen zu spielen! Auch meine Kollegen im Kindergarten und alle anderen Freiwilligen dort waren sehr nett!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Habe mich um 13 Jungs in einem Kinderheim gekümmert - Snacks nach der Schule vorbereitet, mit ihnen Hausaufgaben gemacht, ich bin mit ihnen auf den Spielplatz gegangen, Fußball & Basketball gespielt, mit ihnen gemalt, gelesen, ihre Klamotten gebügelt , ihre Zimmer neu gestrichen und hab überall geholfen, wo meine Hilfe benötigt wurde.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich hatte eine super nette Gastfamilie. Habe mir mit einem Mädchen ein Zimmer geteilt, das Essen war gut.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Mein Ansprechpartner war Kevin. Ich habe mich super mit ihm verstanden.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Meine Highlights waren auf jeden Fall skydiving, shark cage diving, das Besteigen des Tafelbergs, townshiptour, wine tasting und natürlich das Arbeiten im Kinderheim - die Jungs sind mir sehr ans Herz gewachsen!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Mein Hilfsprojekt für Kinder war ein muslimischer Kindergarten im muslimischen Stadtteil.
Mein Arbeitstag hat um 8:30 begonnen, dass hieß ich musste um 8:10 das Haus verlassen und dann zur Arbeit fahren.
Meine Arbeit war hauptsächlich die Betreuung der Kinder. Ich habe mit Ihnen viel gespielt und auf sie aufgepasst. Die Kindergärtnerinnen vor Ort waren sehr nett.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Die Unterkunft war in Seapoint also sehr zentral, das war sehr positiv!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Unser Ansprechpartner war ein Mitte 50 Jähriger Mann der wirklich "cool" war!!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Kapstadt
Safari-Tour
Erfahrungen sollte man selber machen, es war aber sehr gut!!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Eindeutig ja!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe mich um Kinder gekümmert, mich mit ihnen beschäftigt, mit ihnen gespielt, ihnen vorgelesen, ihnen etwas beigebracht & für sie gekocht.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich wurde einer Gastfamilie untergebracht. Meine Unterkunft in der Gastfamilie war zufriedenstellend.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, wir hatten regelmäßigen Kontakt und meine Ansprechperson vor Ort war sehr bemüht, allen Erwartungen und Wünschen der Projektteilnehmern gerecht zu werden.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Eine der größten Highlights meines Aufenthaltes waren die Touren von "Hotspot" - von Bungeejumping über Elefantenreiten bis hin zum Shark Cage Diving, ein pures Abenteuer & jedem zu empfehlen! Doch alleine die Zeit, die ich mit den Kids in der Arbeit verbracht habe, war ein Highlight für sich!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Definitv! Meiner Meinung nach sollte jeder in seinem Leben mindestens 1x diese Erfahrung gemacht haben! Man wächst über sich heraus, tut Gutes & nimmt so vieles mit!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Meine Arbeit bestand vor allem darin, mich mit den kleinen Kids zu beschäftigen, ihnen beim Essen zu helfen und sie zu trösten, zu knuddeln und ihnen zu zeigen, dass sie liebenswert sind.
Die Lehrerinnen in der Klasse waren super nett und haben uns sogar Aufgaben gegeben. Wir durften teilweise sogar selbst den Unterricht mit den 2-Jährigen machen. Das war echt toll!
Ansonsten haben wir viel gebastelt, gemalt, gesungen und getanzt...:-)
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja absolut. Das Haus war sauber, fast jeden Tag kam eine Putzfrau und es war immer jemand da, dem man sich anvertrauen konnte. Unser "Hostdad" in dem Freiwilligenhaus wuchs mir in meiner Zeit dort so ans Herz und stämmte die Vater-Ersatzrolle mit größter Bravur!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
"Gut" ist dafür kein Ausdruck!! Von Anfang bis Ende war die Kommunikation mit den Partnern perfekt. Wir haben beim Orientation-day alle notwendigen Telefonnummern bekommen und konnten uns jederzeit melden. Der Transfer von Informationen zwischen den einzelnen Mitarbeitern selbst lief auch super. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Mehrmals die Woche kam auch eine Mitarbeiterin von der Organisation und hat sich erkundigt, wie es uns in unserem Projekt gefällt und ob alles in Ordnung ist.
Echt klasse.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Puh, ich bin der Meinung, dass meine gesamte Reise voller Highlights war. Wir haben in dem Freiwilligenhaus tolle Abende verbracht, vor allem eine grandiose Valetinstags Party zelebriert, und viele schöne Dinge gemeinsam unternommen.
Ich empfehle euch am besten vor Ort Touren zu buchen, um die Wochenenden gut zu nutzen. Ihr werdet sehen, wie schnell die Zeit dort verfliegt (auch wenn ich der Meinung bin, dass 5-10 Wochen genug für ein solches Projekt ist) und da ist jeder Moment Gold wert.
Auf jedem Fall würde ich jedem dazu raten, nach der Zeit des Arbeitens noch weiter zu reisen (z.B. mit dem Baz Bus) um noch mehr von dem Land zu sehen. Denn Kapstadt ist schon wirklich sehr westernisiert - aber auch eine unfassbar tolle, vielfältige und atemberaubende Stadt!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
DEFINITIV! Für alle die, die gerne Zeit mit anderen Menschen verbringen, sich einbringen wollen und das Herz am rechten Fleck haben, die sollten nicht noch weiter nach einer Organisation suchen... Volunation hat mir dabei geholfen, eine wunderschöne Zeit in Afrika zu verbringen und ich werde zurückkommen. Versprochen.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe im Kindergarten mit 5-Jährigen gearbeitet. Meine Aufgabe bestand darin die Erzieherin in ihren Tätigkeiten zu unterstützen. Der Tagesablauf bestand hauptsächlich aus spielen, frühstück, malen, tanzen, und Lunch. Die Kinder sind generell super lieb und freuen sich immer sehr über den Besuch von Freiwilligen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Mit dem Hostel in See Point war ich sehr zufrieden. Morgens war alles da was das Herz begehrte und abends bekam man ein Essen in einem Cafe um die Ecke. Im Haus freundet man sich schnell mit anderen Volunteeren an und unternimmt fast jeden Tag etwas zusammen, was super viel Spaß macht.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Es gab eigentlich keinerlei Probleme, deswegen musste ich keinen Ansprechpartner in Erwägung ziehen.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Cape Town an sich war mein Highlight, mit allem was in den 3 Wochen dazugehörte. Die Arbeit mit den Kids, die Landschaft, die Unternehmungen wie Safaris etc. und die Leute im Haus haben mich so begeistert und geprägt, dass ich diese Zeit niemals vergessen werde.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden fall!!!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich war an einer Grundschule in einer Vorschulklasse. Ich habe der Lehrerin assistiert, also den Kindern bei den Aufgaben geholfen, sie betreut, auf sie aufgepasst usw.
Manchmal wenn ein/e Lehrer/in krank war, dann haben wir zu zweit (also ich und ein anderer Freiwilliger) den ganzen Tag eine Klasse alleine betreut. Das kam allerdings nicht so oft vor und wir hatten dann auch Aufgaben die wir mit den Kindern machen sollten.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Mit der Unterkunft war ich sehr zufrieden. Ich habe in dem Freiwilligen-Hostel in Sea Point gewohnt. Die Lage war super! Wir waren in kurzer Zeit am Strand, in der Innenstand und am Hafen. Wir waren ca. 35 Leute aus verschiedenen Ländern und hatten 4 Bettzimmer. Es war immer jemand da mit dem man etwas unternehmen konnte und die Stimmung war immer super.
Zum Frühstück wurde für uns eingekauft und zum Abendessen ging es in ein Café um die Ecke in dem wir immer das Tagesessen bekommen haben. Das hat eigentlich ganz gut geschmeckt. Außerdem gab es in der Nähe viele Möglichkeiten zum einkaufen.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Nach ungefähr einer Woche kam eine Mitarbeiterin von der Organisation vorbei und hat sich bei uns erkundigt, wie es uns geht und ob wir zufrieden mit unserem Projekt sind. Das finde ich eine gute Idee, denn wenn jemand etwas auf dem Herzen hat, dann ist er nicht alleine damit und es kann gemeinsam nach einer Lösung gesucht werden.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Das ist wirklich eine schwere Frage. Es gab so viele schöne Momente und Erlebnisse. Sehr gefallen haben mir die Wochenendtouren auf denen wir auch auf einer Safari waren, Elefanten reiten, eine Township-Tour hatten, Löwen gesehen haben, am Kap der Guten Hoffnung waren etc. Und natürlich die Arbeit mit den Kindern hat mir wahnsinnig Spaß gemacht. Toll war es auch so viele neue Leute kennenzulernen.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall! Wer die Möglichkeit hat, sollte so etwas unbedingt tun! Man lernt neue Leute kennen, eine neue Kultur, ein neues Land und man lernt auch seine Grenzen und sich selbst besser kennen.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich war 8 Wochen lang in einem Children Centre in Kapstadt und war dort in der Babygruppe tätig. Die Arbeit mit den Kleinen war total toll und man wurde auch sofort in den Alltag integriert. Meine Aufgaben waren vor allem die Kleinen zu füttern, mit ihnen zu singen, zu spielen und den teachern zu helfen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich war in einer Gastfamilie mit bis zu 9 anderen Freiwilligen. Die Gastmutter hat sich viel Mühe gegeben, dass es uns immer gut geht und zu essen gab es auch immer reichlich.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Zu meinem Glück benötigte ich meinen Ansprechpartner gar nicht, da ich nie Probleme hatte und meine Gastfamilie mir bei Unklarheiten behilflich war.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Mein Highlight war vor allem die "Arbeit" mit den Kindern. Schon nach wenigen Tagen hatte ich alle in mein Herz geschlossen, was den Abschied nach 8 Wochen wirklich schwer machte. Andere Highlights waren die Garden Route Tour und natürlich der Bungee Jump von der höchsten Bungee Brücke der Welt und dass ich so viele tolle Menschen kennenlernen durfte. Es war eine unglaublich tolle Zeit! :)
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall! Am liebsten würde ich selbst sofort wieder zurück und beneide diejenigen, die das alles noch vor sich haben :)
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich war in einer Primary School und habe Sport unterrichtet. Es war jeden Tag etwas Neues und sehr aufregend. Von der ersten bis zur siebten Klasse war alles dabei.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich habe in einer Familie gewohnt und das Zusammenleben war sehr harmonisch.
Mit mir haben ebenfalls noch 3 weitere Freiwillige gewohnt und das Essen war immer ausreichen und lecker.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ich habe die Hilfe des Ansprechpartners nie benötigt, konnte mich jedoch immer melden.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Highlights waren auf jeden Fall die neuen Erfahrungen und Eindrücke die Kapstadt vermittelt.
Ein riesen Pluspunkt ist auch das Knüpfen neuer Freunde aus aller Welt.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich würde das Projekt auf jeden Fall weiterempfehlen.
Es ist eine super Erfahrung !
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich war als Sportlehrer in einer Schule tätig, habe den Kindern jedoch auch bei anderen Fächern geholfen und habe auch selbst Unterricht durchgeführt .
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja die erste Unterkunft war eine liebe Familie, die sich sehr um mich gekümmert hat. Das Essen war absolut zu genießen , abends wurde immer warm gekocht und morgens. gab es Lunchpakete. Ich hatte mein eigenes Zimmer. Die zweite Unterkunft, für die letzten 6 Wochen meines Aufenthaltes war das Freiwilligenhaus. Abends wurde dort gut gekocht!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, die Kommunikation verlief optimal! Nach meinen ersten 6 Wochen in Kapstadt wollte ich gerne einen Tapetenwechsel. Nachdem ich meinen Wunsch dem Ansprechpartner mitgeteilt hatte, brauchte es keine zwei Tage, bis ich eine neue Schule sowie eine neue Unterkunft bekam!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Highlights waren einmal die strahlenden Kinderaugen, die einem jeden Tag aufs neue entgegen kamen. Zudem war die Safari eine tolle Erfahrung. Besonders hervorzuheben ist auch der Bungee-Jump! Eine einmalige Erfahrung, und bestimmt das verrückteste, was ich in meinem Leben bislang gemacht habe!
Nicht zu vergessen sind auch die mehrmaligen Aufstiege des Tafelbergs und des Lions head, aber auch die schönen Strände !
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden fall! Alles in allem kann ich sagen, dass die 3 Monate die vielleicht schönsten meines Lebens waren. Ich habe viele tolle und nette Menschen aus aller Welt kennengelernt. Zudem hat mir die Arbeit in und rund um die Schule sehr viel Freude bereitet! Nicht zu vergessen ist Kapstadt an sich. Eine solch lebensfrohe und bunte Stadt, in der einem nie langweilig wird!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Meine Arbeit im Projekt bestand darin, den Sportlehrer bei der täglichen Arbeit mit den Kindern zu unterstützen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Die Unterkunft war wie zu erwarten nicht super luxuriös, aber für Freiwilligenarbeit vollkommend ausreichend (super Stimmung!!) und die Verpflegung für das Frühstück war auch gut.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ich bin sehr gut mit allen Ansprechpartnern ausgekommen und hatte überhaupt keine Probleme damit.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Highlights meines Aufenthalts waren unzählbar.. Unter anderem die Atmosphäre und die Leute im Haus und mit denen man unendlich viel Spaß haben konnte. Bungyjumpen, Paragliden und ein Elephant Ride sollen aber nicht unerwähnt bleiben, aber es gab einfach zu viele Highlights.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Mein Projekt würde ich auf jeden fall weiterempfehlen, da die Schule, das Kollegium, die Kinder und der Sportlehrer alle sehr nett und unglaublich gut waren.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich wurde an einer lokalen Grundschule eingesetzt und habe dort als Sportlehrer gewirkt. Ich habe mit vielen lokalen Trainern kommuniziert und habe an zahlreichen Events teilgenommen, wie an einem Leichtathletik Event zum Beispiel (Bundesjugendspiele ähnlich). Im Sportunterricht hatte ich täglich 5-6 Klasse die ich jeweils für eine Stunde betreut habe und unterschiedliche sportliche Aktivitäten durchgeführt habe. Dies erforderte Planung und musste Ernst genommen werden. Ich hatte jeden Tag erneut Spaß weil es die Kindern doppelt und dreifach gedankt haben, denn sie haben bemerkt, dass endlich jemand mit ihnen ernsthaften Sport macht und sich Gedanken macht. Ich habe neue Spiele eingebracht und neue Übungen gezeigt. Die Lehrer an meiner Schule waren sehr freundlich und ich habe mich zu jeder Zeit sehr willkommen gefühlt!
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Meine Gastfamilie hätte nicht besser sein können. Großartige Menschen und das Essen war ebenfalls in Ordnung. Übergangsweise waren wir 6 Freiwillige in einem Haus was mir teilweise etwas zu viel wurde , dennoch war es sehr lustig mit so vielen Leuten in einem Haus.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Mein Projektleiter war ein sehr freundlicher Mensch. Ich war nicht der erste Freiwillige und so hatte er schon seine Erfahrungen gemacht und wusste meist immer was unsere Anliegen waren oder was uns weiterhelfen konnte.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Arbeit mit den Kindern war überragend. Es hat jeden Tag einfach zu sehr Spaß gemacht eine autoritäre Person und gleichzeitig ein Freund zu sein.
Selbstverständlich auch das Land an sich ist unglaublich. Wochenendtrips ,Haie Tauchen , Partys in Kapstadt und die wahnsinnigen vielen Leute die man kennenlernt haben meine Reise unvergesslich gemacht!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Definitiv!!!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich war in einer Grundschule und habe dort hauptsächlich beim Sportunterricht mitgeholfen. Mit anderen Freiwilligen zusammen habe ich den Sportlehrer unterstützt und ihn vertreten, wenn er nicht in die Schule kommen konnte (z.B. jeden Freitag). Meistens haben wir die Klassen in Jungs und Mädchen aufgeteilt, wobei wir weiblichen Freiwilligen in der Regel die Mädchen übernommen haben. Da die Mädels "Fireball" (ähnlich wie Softball) so gemocht haben konnten ich sie sogar hauptsächlich darin trainieren und kurz vor meiner Abreise wurde eine Softballmannschaft gegründet, die gegen andere Schulen antreten wird.
Als ein neuer Lehrer an die Schule kam haben ich ihn für 2 Wochen stark unterstützt. Hauptsächlich habe ich dann Arbeiten korrigiert, neue Tests am Computer zusammen gestellt, Klassenlisten angefertigt und die Klasse beaufsichtigt wenn der Lehrer etwas klären musste.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Im Großen und Ganzen ja. Meine Gastfamilie war zwar nicht wirklich eine Familie wie man sich das vorstellt sondern hat unsere Betreuung eher als einen Job gesehen, aber war immer sehr nett. Mein Gastvater hat uns auch immer gerne zu Ärzten, der Arbeit oder zum Einkaufen gefahren. Sonst hatte man keinen engen Kontakt, da die Freiwilligen ihre eigene Etage mit eigenem Eingang haben und man sich somit nur zum Essen begegnet.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Unser Ansprechpartner vor Ort von der Organisation war echt super! Am ersten Tag hat er unsere Einführung gemacht und uns mit allen nötigen Infos und Telefonnummern versorgt. In der 2. Woche kam er dann entweder im Projekt oder in der Gastfamilie vorbei und hat sich erkundigt wie alles läuft und ob man sich wohl fühlt. Außerdem war er 24h am Tag über Whatsapp erreichbar und hat sich um Probleme immer sofort gekümmert. Wenn ein Freiwilliger krank oder verletzt war hat er sich auch mehrmals nach ihm erkundigt und kam zu Besuch. Ein sehr sehr netter und lustiger Typ mit dem man sich gerne unterhalten hat und dem man anmerkt wie viel Spaß ihm der Job macht.
Meine Ansprechpartner in der Schule waren auch super. Ich konnte mich immer und mit allem an die Direktorin, die Sekretärin oder an einen der Lehrer wenden.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Es gab sooooo viele. Definitiv das größte war natürlich die Arbeit mit den Kindern!! Sonst natürlich all die Freundschaften die man mit den anderen Freiwilligen schließt, das Reisen und Sightseeing. Das Besteigen des Lion Heads war für mich mit das Beste. Das ist meiner Meinung nach der aller schönste Platz Kapstadts. Aber wie gesagt es gibt unendlich viel, was man hier gar nicht alles beschreiben kann...
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall!! Ich würd es jeder Zeit wieder machen und am liebsten schon morgen wieder hinfliegen.
Klar ist es nicht immer leicht und man hat schon manchmal Schwierigkeiten, sei es mit der neuen Umgebung, der Gesundheit oder dass die Kinder einen nicht respektieren. Doch im Vergleich zu dem Spaß und der Freude die man hat ist das alles nichts!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Meine Aufgabe im Projekt war das assistieren des Lehrers im Sportunterricht. Ich habe in einer Grundschule mit den Klassen 1-7 zusammen gearbeitet und den größten teil meiner Arbeitszeit auf dem Sportplatz verbracht. Wir haben den Unterricht gestaltet und geleitet. Wenn das Wetter mal nicht so gut war, haben wir andere Fachlehrer in Fächern wie Englisch oder Mathe unterstützt.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Mit meiner Unterkunft war ich Ausnahmslos zufrieden, ein schönes sehr neues Hostel, mit einem super Hostelmanager und allem was man benötigt.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
ich bin sehr zufrieden mit den Ansprechpartnern vor Ort. Offene Leute mit denen ich Spaß haben konnte und die einem ein Gefühl von Verantwortung vermittelt haben. Allerdings war es kein einziges mal nötig diese aufgrund von Problemen zu Kontaktieren.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Meine Highlights waren der tägliche Aufenthalt im Projekt, die Kinder sind so herzlich und es hat einfach nur immer spaß gemacht, sowie die Garden Route bei der ich mich für einige Tage vom Projekt befreien lassen konnte und einfach ein bisschen herumgekommen bin. Ein weiteres Highlight war der Bunji-Jump.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ich kann mein Projekt nur weiterempfehlen. Ich war rundum zufrieden und habe mich immer sehr wohl gefühlt. Ich hatte keine Gefühl von Heimweh und möchte jetzt am liebsten wieder zurück nach Capetown. Es waren tolle Erfahrungen die ich gemacht habe und die ich nur weiterempfehlen kann. Dankeschön für die tolle zeit.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe die Lehrerinnen der ersten und zweiten Klassen in einer Grundschule in Kapstadt im Schulalltag unterstützt. Das bedeutete, die Kinder im Unterricht zu betreuen, gemeinsam mit ihnen ihre Schulaufgaben zu erledigen, Arbeitshefte zu korrigieren, Unterrichtsmaterialien anzufertigen (Plakate, Schaubilder etc.), mit ihnen lesen und schreiben üben. Außerdem haben wir gemeinsame Ausflüge mit den Kindern unternommen oder bei Veranstaltungen (Kuchenbasar, Sportfest) ausgeholfen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich war in einem Hostel mit anderen Volunteers nahe der City und direkt am Meer untergebracht. Der Zustand des Hauses war in Ordnung, bis auf die Wochenenden wurde es von unseren freundlichen Cleaning-Ladies sauber gehalten.
Es handelte sich bei allen Schlafräumen um Mehrbettzimmer, die standardmäßig mit "Kleider-Boxen" und Bettzeug ausgestattet waren.
Sicherlich ist es gewöhnungsbedürftig, eine längere Zeit mit anderen Menschen auf engem Raum zu leben, aber der Vorteil ist natürlich, dass man sich recht schnell kennenlernt. Für Frühstück und Mittagessen stand eine kleine Auswahl an Lebensmitteln in der Küche für jeden Hausbewohner frei zur Verfügung: Toast, Cornflakes, Eier, Obst und Marmelade. Am Abend erhielten wir eine warme Mahlzeit in einem Restaurant in der Nähe.
Klar, nach einer gewissen Zeit Toast und Cornflakes wünscht man sich Abwechslung auf dem Speiseplan. Für den wird am Wochenende gesorgt (Fr = Braai- oder Pizzatag). Und natürlich hat man durch nahegelegene Supermärkte jederzeit die Möglichkeit, frische Zutaten einzukaufen und sich insgesamt gesund zu ernähren.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja! Sam, unser "Hauspapa", hat nicht nur für einen vollen Kühlschrank und gute Stimmung im Haus gesorgt, sondern hat uns dazu eingeladen, am Leben in Kapstadt teilzunehmen (Soccergames, Clubabende etc.). Die Verantwortlichen aus dem Büro waren jederzeit zu erreichen, um sämtliche Belange rund um das Haus wurde sich schnellstmöglich gekümmert. Top!
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die kleinen und großen Erfolgserlebnisse mit den Kindern, z. B. wenn sie ihre gelöste Matheaufgabe stolz präsentierten, als mich meine Lehrerin zum Essen eingeladen hat und wir einen tollen Nachmittag in ihrem Haus verbrachten. Und natürlich als ich Locals kennengelernt und mit ihnen viel Zeit verbracht habe.
Insgesamt war der Aufenthalt in vieler Hinsicht erhellend - auch wenn die Tage oft stressig waren oder es mal Unstimmigkeiten im Haus gab.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, unbedingt! Ich würde jedem jungen Menschen ein solches "Bildungserlebnis" wünschen. Die Erfahrungen, die man bei einem längeren Aufenthalt (ich empfehle mindestens drei Monate) im Ausland macht, sind nachträglich schwer zu beschreiben, aber nachhaltig spürbar - in Erinnerungen, in Gedanken, im eigenen Handeln.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Die Arbeit in meinem Projekt war sehr interessant, ich war für 2 Mädchen verantwortlich, die nicht am normalen Unterricht teilnehmen konnten. Am Anfang war das Ganze eine große Herausforderung, insgesamt aber sehr spannend und schön!
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Meine Gastfamilie war extrem nett und hilfsbereit, sie haben mich immer zur Schule gebracht und wieder geholt, sehr gut gekocht usw.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ich habe keinen Kontakt aufgenommen, da es nicht nötig war.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Arbeit mit den 2 Mädchen in der Schule und diverse Ausflüge an den Wochenenden.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in einer Grundschule in Südafrika in verschiedenen Klassen als Lehrkraft assistiert und die Lehrkräfte und Schüler/innen unterstützt. In der 1. Klasse habe ich auch unterrichtet. Oft habe ich einzelne Kinder betreut und mit diesen spezielle Arbeitsblätter oder kleine Tests bearbeitet. Des Weiteren habe ich Bücher und Aufgaben korrigiert.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, ich war zufrieden. Die Verpflegung war auch zufriedenstellend.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, unser Ansprechpartner war immer gut zu erreichen und immer gut gelaunt. Bei Problemen hat er sofort geholfen.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Highlights meines Aufenthalts waren mein Bunjie-Jump auf einer Tour am Wochenende, das Elefantenreiten, eine Safari im Krüger Park und das Shark Cage Diving. Alles war total aufregend und haben meine Zeit in Südafrika unvergesslich gemacht.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, ich würde das Projekt auf jeden Fall weiterempfehlen. Es war eine super Erfahrung die Arbeit, das Land und die Leute kennenzulernen, miterleben zu dürfen und vor Ort helfen zu können. Durch das Projekt habe ich viele Eindrücke in eine andere Kultur bekommen, genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Was war deine Arbeit im Projekt?
In einer Grundschule war ich anfangs als Sportlehrer und später in einer Klasse tätig.
Im Sportunterricht war meistens Fußballspielen angesagt, damit konnte man den Kindern immer eine Freude bereiten. In der Klasse habe ich sowohl den Lehrer unterstützt als auch den Schülern bei schwierigen Aufgaben geholfen und Unterricht in kleinen Gruppen gemacht.
Mir hat die Arbeit in der Schule viel Spaß gemacht, da es immer abwechslungsreich war und der Lehrer mich gut eingebunden hat.
Die Kinder waren immer gut drauf, mit ihnen gab es viel zu lachen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, sehr. Da ich mit bis zu 10 anderen Freiwilligen in der Gastfamilie untergebracht war, war immer etwas los und man konnte schnell neue Leute kennenlernen.
Meine Gasteltern waren sehr nett und offen. Sie haben uns oft den ein oder anderen Tipp gegeben und waren immer für uns da.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja. Auch wenn ich ihn nach dem Einführungstag eigentlich nicht mehr gebraucht habe, war immer jemand da, den man bei Fragen und Problemen kontaktieren konnte.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Neben der täglichen Arbeit mit den Kindern, die mir sehr viel Spaß gemacht gab es noch viele weitere Highlights.
Dazu gehören die Ausflüge am Wochenende entlang der Garden Route mit Elefantenreiten, Shark Diving, einer Safari, einem Lion Walk und einem Bungee-Sprung und die Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung. Oder auch die Aktivitäten in Kapstadt wie die Wanderung auf den Tafelberg oder den Lions Head sowie das Surfen oder das Mountainbiken mit dem Sohn meiner Gastfamilie.
Auch die Besichtigung eines Fußball- und Rugbyspiels hat sich gelohnt. Und den Mittag an den schönen Stränden zu verbringen war auch immer eine gute Möglichkeit. Es gibt auf jeden Fall eine Menge zu erleben.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, sofort, habe ich auch schon.. Ich war für drei Monate dort und würde empfehlen, auch mindestens so lange dort zu bleiben, Zum einen macht die Arbeit in der Schule mit der Zeit immer mehr Spaß, da man die Kinder und Lehrer mit der Zeit immer besser kennen lernt und so besser eingebunden ist. Und zum anderen bleibt einem so mehr Zeit die wunderschöne Gegend in und um Kapstadt zu genießen und so viel Erfahrungen und Erlebnisse mitzunehmen wie möglich.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich war in einer Grundschule, die ca. 15 Minuten von dem Volunteerhaus entfernt war.
Ich habe die LehrerInnen in der ersten und zweiten Klasse in ihren Arbeiten unterstützt. Hierzu gehören das Helfen der Kinder, Korrigieren von Arbeiten aber auch das Spielen mit den Kindern und Dinge für die Unterrichtsvorbereitung. An manchen Tagen hatte ich auch eine Klasse den ganzen Tag alleine und sie betreut.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja sehr. Ich war in dem Volunteerhaus untergebracht, was eine super tolle Lage direkt am Meer hatte. Wir waren zwar mit vielen Menschen auf engem Raum zusammen aber es gab nie Streit und man lernt super tolle Menschen kennen, man lernt ebenso Freunde fürs Leben kennen! In dem Haus wird immer was gemeinsam unternommen, entweder ein gemeinsames Braii oder auch Cocktail trinken oder in die Bar gehen. Man ist dort nie alleine. Selbst wenn man krank ist, wird sich ganz lieb um einem gekümmert :) Für mich war es eine gute Entscheidung in das Haus und nicht in eine Familie zu gehen, weil man auch Touren immer in einer kleinen Gruppe unternimmt und es so viel mehr Spaß macht. Das Essen findet jeden Tag in einem kleinen Resturant in der Nähe des Hauses statt, was gut ist. Es ist ganz normales Essen, wie wir es kennen. Frühstück ist im Haus vorhanden und viel frisches Obst.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja sehr gut. Wie schon erwähnt, die Menschen dort sind alle so nett. Wir hatten einen Ansrechpartner der mit im Haus wohnt und sich um alles kümmert. Man kann alles fragen und es wird einem in jeder Gelegenheit geholfen. Man bekommt auch eine Menge Telefonnummern für Notfälle und sonstige Fragen. Die Ansprechpartner von der Einführungsveranstaltung sind auch sehr nett.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Das ist eine schwierige Frage.....denn eigentlich war mein ganzer Aufenthalt ein Highlight :) Es gab Touren, wie die Safari mit tollen Tieren, die man sogar anfassen konnte aber auch tolle Momente, wie der Ausblick von Tafelberg oder anderen Bergen. Die paradiesischen Strände aber auch die lustigen Abende mit den anderen Volunteeren waren ebenso immer wieder ein Highlight.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jedenfall. Für jede Person würde ich es weiterempfehlen. Es ist eine aufregende Reise mit super tollen Erfahrungen und Erlebnissen, die man in seinem ganzen Leben nicht vergessen wird. Die Menschen, die Kultur und die atemberaubende Landschaft sind einfach der Hammer. Kapstadt ist einfach ein Paradies. Man lernt außerdem vieles über sich selbst kennen aber man lernt auch viel für seine eigene Zukunft und viele Dinge über sein eigenes Leben wenn man vor Ort ist.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe 7 Wochen in einem Creche (Kindergarten) gearbeitet und dort mit den Kindern gespielt, gebastelt und sie gefüttert. Die Kinder waren zwischen 1,5 und 5 Jahre alt und in drei Gruppen unterteilt. Ich hatte die Chance mir jede Gruppe anzuschauen. Und habe mich dann nach zwei Wochen dafür entschieden mit den jüngsten Kids zu arbeiten. In meinen Projekt durfte ich jeder Zeit eigene Ideen einbringen.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich habe in einer Gastfamilie gelebt, die bis zu vier Freiwillige aufnehmen konnte. Die Unterkunft war mehr als ausreichend. Wir hatten unser eigenes Zimmer und Bad (nur für uns Freiwillige). Auch das Essen war gut und abwechslungsreich. Besonders gefallen hat mir der Kontakt zu meinen Gastgeschwistern und meiner Gastmutter, die uns immer mal wieder mitgenommen und Kapstadt gezeigt haben.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Die Ansprechpartner vor Ort waren gut zu erreichen, wenn nötig. Auch wenn ich nie ihre Hilfe benötigt habe.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Der kulturelle Austausch mit der Gastfamilie und den Lehrern in dem Creche.
Meine zwei Touren mit Hotspots (Westen Cape und Garden Route) und die vielen Begegnungen mit anderen Freiwilligen während meines Aufenthalts. Aber das absolute Highlight war das Lachen der Kinder im Creche ;-)
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Absolut!!!!! Wer Kapstadt nicht nur als Tourist erleben möchte, sondern auch etwas über die Kultur und Menschen erfahren möchte, ist in diesem Projekt richtig. Die vielen Erfahrungen und Erlebnisse, die ich während meiner Zeit erleben durfte sind unbezahlbar.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Mein Projekt war wirklich super! Meine Schule war direkt gegenüber von meinem Projekt, sodass ich keinen weiten Weg zur Arbeit hatte. Ich habe mich mit allen Lehrern und Schülern echt super verstanden. Die meiste Zeit habe ich in der Grade R verbracht, das sind die Kinder von 5-6 Jahren. Mit ihnen habe ich gespielt, gebastelt und ihnen geholfen Englisch zu lernen. Außerdem hatte ich auch Einblick in andere Klassen und durfte sogar einmal die Grade 7 unterrichten, was für mich auch eine spannende neue Erfahrung war! Insgesamt hat mir die Arbeit also echt viel Spaß gemacht und die 4 Wochen gingen viel zu schnell vorbei!
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich war im Hostel in Sea Point untergebracht und war damit sehr zufrieden. Auch wenn es nicht das neuste Hostel ist, ist es sehr sauber und hat einfach die perfekte Lage! Man ist total schnell an der Promenade und am Meer, kann vom Haus aus zur Wanderung auf den Signal Hill und Lions Head aufbrechen und ist mit Minibussen und Taxis auch super schnell in der Innenstadt oder in Camps Bay! Sea Point ist einfach eine wunderschöne Gegend zum Wohnen. Die Verpflegung war ok, das Essen war echt lecker.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, ich habe die Hilfe der Ansprechpartner nicht wirklich in Anspruch genommen, aber er hat sich per E-Mail gemeldet und kam mich einmal im Projekt besuchen.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Man kann gar nicht wirklich ein Highlight herausfiltern, weil meine ganze Zeit in Kapstadt einfach toll war! Ein Highlight waren aber auf jeden Fall die Menschen, die ich dort im Hostel kennengelernt habe und mit denen ich dann alle möglichen Ausflüge wie eine Safari, Lions Head, Tafelberg, Longstreet, Winetasting, Cape of Good Hope und und und gemacht habe! Es ist echt super, dass man nie alleine ist und immer jemanden findet, der sich für deine Unternehmung begeistern lässt!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, ich würde das Projekt auf jeden Fall weiterempfehlen. Meine Zeit in Kapstadt war echt die beste meines Lebens und es ist so toll, welche neuen Erfahrungen man im Umgang mit fremden Menschen in einem neuen Land sammeln kann!
Was war deine Arbeit im Projekt?
Die Pinguine & Seevögel füttern, Medikamente & Nährlösungen geben, Wäsche, Matten & Käfige sauber machen, Abspülen, das Futter vorbereiten.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Zusammen mit ein paar anderen Freiwilligen war ich in einem netten Gästehaus untergebracht. Dadurch konnte man auch abends immer was zusammen machen, grillen oder kochen zum Beispiel, da wir uns ja selbst verpflegen mussten.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja, mit den Mitarbeitern habe ich mich gut verstanden.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Im zweiten Teil der Reise war es definitiv die Freilassung von 4 rehabilitierten Pinguinen.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Jedem der sich nicht zu fein dafür ist ;)
Was war deine Arbeit im Projekt?
Zugeteilt im Adoptionsbereich war meine Aufgabe, die Hunde und Katzen in ihren Unterkünften zu besuchen, zu kleinen Spaziergängen auf dem Gelände mitzunehmen, zu streicheln, mit den Tieren zu spielen und ihnen einfach eine Ablenkung in ihrem tristen Alltag zu bieten. Außerdem habe ich auf Krankheiten, Besonderheiten, Schmutz und sonstige Auffälligkeiten hingewiesen, die daraufhin von einem Tierarzt untersucht wurden.
Schwere oder unbeliebte Aufgaben, wie zum Beispiel die Zwinger säubern, musste ich nie.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ja, sehr. Die Gastfamilie hat uns alle Freiheiten gelassen, bot uns jedoch gleichzeitig einen intensiven Blick in die Kultur und Lebensweise einer südafrikanischen Familie.
Jeden Abend gab es ein leckeres Abendessen im Kreise der Familie.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Freude der Tiere über jede Streicheleinheit sowie das Leben in einer so faszinierenden Stadt wie Kapstadt.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, definitiv. Jedes einzelne der Tiere war über jede noch so kleine Aufmerksamkeit erfreut.
Wer Spaß am Umgang mit Tieren hat und die Begegnung mit großen, oftmals ungestümen, aber nie bösen Hunden, nicht scheut, ist hier an der richtigen Stelle.

Was war deine Arbeit im Projekt?
Meine Arbeit kann man eigentlich nicht als "Arbeit" bezeichnen ;-) - meine Aufgabe bestand (hauptsächlich) darin, mich mit den Tieren zu beschäftigen und ihnen damit das Leben im Animal Shelter ein bisschen schöner zu machen. Konkret heißt das spielen, schmusen, mit den Hunden Gassi gehen, ab und an Hunde baden usw.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich war in einer Gastfamilie untergebracht. Besser hätte ich es nicht treffen können - alle Familienmitglieder waren überaus freundlich und offen. Es gab keinerlei Probleme bei Absprachen usw. und es war sehr schön, durch Gespräche etc. mehr über die südafrikanische Kultur zu erfahren. Die Familie hat mich auch an ihrem Leben teilhaben lassen, so bin ich bspw. an einem Sonntag mit in die Kirche oder auch zu einer Geburtstagsfeier oder dem Fußballspiels des Sohns der Gastfamilie.
Alison, die Gastmutter, hat vorzüglich gekocht; es hat einem also an nichts gefehlt. :-)
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Wie alle Südafrikaner, die ich während meiner Zeit in Kapstadt getroffen habe, war auch der Ansprechpartner vor Ort sehr nett.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Highlights meines Aufenthalts zu nennen, ist sehr schwierig, da eigentlich jeder Tag besonders war. Sicherlich war die Dankbarkeit der Tiere und das Gefühl, etwas Gutes zu tun, das einen täglich bei der Arbeit überkam, mit das Schönste. Aber auch Kapstadt und die Umgebung zu erkunden, war wunderbar, u.a. auch, da dies meine erste außereuropäische Reise war - hier wird mir vor allem die Cape Point Toer, die Fahrt um die Kaphalbinsel, im Gedächtnis bleiben. Aber auch an die Zeit, die ich mit der Gastfamilie verbringen durfte, werde ich immer gerne zurückdenken.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Wenn man Tiere liebt (vor allem Hunde und Kartzen) und kein Problem damit hat, auch mal ein bisschen dreckig zu werden, auf jeden Fall! :-)

Was war deine Arbeit im Projekt?
Meine Aufgabe während meiner Zeit im Projekt war zum einen die Kinder zu beaufsichtigen, sowohl während der Spielzeiten im Außengelände als auch im Innenbereich, wenn die Kindergärtnerinnen kurzzeitig anderweitig beschäftigt waren. Zudem habe ich täglich bei der Essensausgabe sowie auch bei den Toilettengängen der Kinder geholfen. Ach bei Aktivitäten im Rahmen der Freizeitbeschäftigung habe ich den Kindern und Lehrern unterstützend zur Seite gestanden.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Mit der Unterkunft war ich zufrieden. Die Lage war gut, man konnte ohne Probleme ins Zentrum der Stadt fahren.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Mit den Ansprechpartnern vor Ort bin ich gut zurecht gekommen.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Meine Arbeit mit den Kindern, die neue Kultur und das unglaublich große Freizeitangebot. Es wurde eigentlich nie langweilig.
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja ich würde es weiterempfehlen, weil die Arbeit mit den Kindern unglaublich herzlich ist und einem persönlich sehr viel mitgibt. Auch die Kindergärtnerinnen waren immer sehr freundlich und herzlich, weshalb ich mich immer sehr wohlgefühlt habe.
Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich habe in einer Dayclinic gearbeitet, dort in der Babyclinic, wo im Rahmen von Primary Health Care erste Maßnahmen zur Krankheitsbehandlung und Gesundheitserhaltung durchgeführt werden. Dies beinhaltet Impfen, Beratung über Ernährung und allg. Maßnahmen, Überwachung des HIV-Programms (PMTCT) und Therapie bei Erkrankungen jeder Art. Ich habe die Schwestern dabei unterstützt und konnte dabei auch als Arzt tätig sein.
Eine sehr bereichernde Erfahrung, das Personal war sehr freundlich und es war eine tolle Teamarbeit.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Das Haus selbst ist wunderschön in Seapoint gelegen, wo man sich gut aufhalten kann und es sicher ist.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Grundsätzlich waren alle im Büro sehr nett, ich persönlich hatte nicht viel mit ihnen zu tun.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Mein Projekt natürlich, der Kontakt zu den Menschen, den Einblick in ihr Leben. Die Offenheit und Fröhlichkeit vieler gerader auch armer Südafrikaner. Natürlich die Natur, der Tafelberg, die Garden-Route und die wunderschönen Strände. War zum ersten Mal Surfen - ein absolutes Highlight!!
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jeden Fall!
Was war deine Arbeit im Projekt?
- Injektionen verabreichen
- Wunden nähen
- Erstversorgung von Neugeborenen
- Zugänge legen
- Blut abnehmen
- Patienten untersuchen
- Patientenaufnahme
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Ich war zusammen mit einer anderen Freiwilligen bei einer Familie untergebracht.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Die Ansprechpartner waren super und haben zu jeder Zeit geholfen, wo sie konnten.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
- Miterleben meiner 1. Geburt
- Kapstadt landschaftlich (Tafelberg, Kap der guten Hoffnung, Lions Head...)
- Die Liebe meines Lebens kennengelernt...
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, generell schon. Es hat mich persönlich weiter gebracht. Allerdings sollte man sich vorher darüber Bewusst sein, auf was man sich einlässt. Wenn man einen medizinischen Einblick möchte und sich dem ganzen gewachsen fühlt, ist das Projekt auf jeden fall empfehlenswert. Man sollte nur nicht vergessen: Die Bedingungen sind in keinem Fall mit Deutschland zu vergleichen!!
Was war deine Arbeit im Projekt?
In der Babyklinik das wiegen von Babys und Kindern, Temperatur messen sowie assistieren bei der Gabe von Impfungen, Vitaminen, Salben uvm.
Im preparing room Vitalzeichen der erwachsenen Patienten erheben, Gewicht und Länge messen, Blutzucker und Urinkontrollen, Schwangerschafts- und HIV Tests und Bestimmung des HB Wertes im Blut.
Dann hatte ich noch die Möglichkeit im dressing room mitzuarbeiten, dort wurden teils chronische oder akute Wunden versorgt, Unfälle behandelt oder Kaiserschnittnarben gereinigt.
Im emergency room durfte ich Patienten mit entgleisten Blutzuckerwerten versorgen mit Infusionen oder hatte Patienten mit viel zu hohen Blutdrücken die neue Medikamente bekommen mussten.
Im injection room assistierte ich bei Blutentnahmen oder die Patienten bekamen dort Impfungen sowie Injektionen zur Schwangerschaftsverhütung.
Ich bekam einen Einblick wie dort die HIV Aufklärung im Krankenhaus stattfand und wie die Beratung durchgeführt wurde wenn man einen solchen Test durchführte.
Auch Abort Gespräche (Schwangerschaftsabbruch, geplant) fanden dort statt, allerdings war ein Abbruch dort bis zur 20 SSW möglich, was ich nicht für möglich gehalten hätte.
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Größtenteils ja, es ist eine ziemlich Umstell. Doch man gewöhnte sich daran und es entstanden Freundschaften.
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja ich konnte jederzeit jemanden aufsuchen der mir bei alltäglichen Schwierigkeiten weiterhelfen konnte.
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Sehr viele Highlights aber um nur einige zu nennen bestimmt meine Safari, unvergesslich mein Ritt auf den Elefanten oder das Streicheln von Wildtieren wie Tigerbabys. Aber auch das freie Laufen mit Löwen begleitet von Rangern =)-
Die Freiheit auf dem Tafelberg genießen und die wunderschöne Natur.
Auch Highlights in meinem Projekt; die Dankbarkeit von Obdachlosen die in die Dayklinik kamen um ihre Wunden versorgen zu lassen und mit einem Strahlen wieder gingen .Einfach zu sehen direkt am Patienten, dass das was man gerade getan hat Früchte trägt. Zu wissen warum man diese Arbeit macht....
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Ja, auch wenn es bei mir eine leider viel zu kurze Zeit war, habe ich jede Sekunde in meinem Medizinprojekt genossen und Kapstadt kennen- und lieben gelernt....
Um es auf afrikaans zu sagen `` dankie``....!

Was war deine Arbeit im Projekt?
Ich bin mit den Ärzten mitgelaufen und mir wurde zu jedem Fall etwas erklärt. Ich habe auch gelernt wir man eine Linie legt oder zum Beispiel manche Röntgenbilder beurteilt
Warst du mit der Unterkunft und Verpflegung zufrieden?
Die Unterkunft war Top!
Bist du gut mit dem Ansprechpartner vor Ort zurecht gekommen?
Ja sind sehr nett gewesen
Was waren die Highlights deines Aufenthaltes?
Die Leute im Girls Studenthouse mit denen ich täglich was unternommen habe und mein Projekt war sicher auch ein Highlight. Am besten gefallen mir die Märkte in Kapstadt
Würdest du das Projekt weiterempfehlen?
Auf jede Fall !! Meiner Meinung war es das beste Projekt 😊
Die meisten unserer Freiwilligen sind zwischen 18 und 30 Jahre und nutzen die Zeit zwischen Schule und Studium, die Semesterferien oder nehmen sich einfach einmal eine Auszeit vom Alltag.
Bitte denke daran, dass deine Anmeldung erst nach der Zahlung der Anmeldepauschale abgeschlossen ist. Die Anmeldepauschale ist für uns eine Sicherheit, dass du auch wirklich am Projekt teilnehmen möchtest und ist eine Garantie für deine Motivation.
Für die Abende empfiehlt es sich, langärmelige Kleidung einzupacken - so haben Moskitos keine Chance.
Wenn du weiter aufs Land fährst, solltest du dich den lokalen Bräuchen anpassen und eine etwas konservativere Kleidung wählen - für Frauen heißt dies insbesondere lange Röcke oder Hosen zu tragen.
Um an diesem Projekt teilzunehmen, klicke einfach auf den untenstehenden Anmeldelink und gib deine Daten an. Bereits wenige Tage nach deiner Anmeldung schicken wir dir die Bestätigung zu, mit welcher du einen garantierten Platz in deinem Projekt hast und mit deiner Reisevorbereitung beginnen kannst.
Wann solltest du dich anmelden?
Wir empfehlen dir eine Anmeldung ca. 3 - 6 Monate vor deinem gewünschten Projektstart. Damit hast du genug Zeit, um dich auf dein Projekt vorzubereiten. Bitte beachte, dass die Plätze in diesem Projekt begrenzt sind - je früher du dich anmeldest, desto besser!
Last-Minute-Anmeldungen
Für dieses Projekt können wir Anmeldungen bis zu 2 Wochen vor der geplanten Teilnahme annehmen. Bitte beachte, dass wir bei sehr kurzfristigen Anmeldungen nicht garantieren können, dass noch Plätze frei sind. Melde dich am besten so früh wie möglich an, um einen garantierten Platz zu bekommen.