Praktikum im Ausland

Deine Freiwilligenarbeit kann als Praktikum anerkannt werden. Viele Ausbildungsgänge, Hochschulen, Fach- und Berufsschulen schreiben ein Praktikum vor und stellen es dir frei, dieses im In- oder Ausland zu absolvieren.

Nach Abschluss deiner Freiwilligenarbeit stellen wir dir eine Bescheinigung aus, die von vielen Ausbildungsstellen und Arbeitgebern als Nachweis anerkannt wird. Wenn für dein Praktikum z.B. eine tägliche Mindestarbeitszeit oder bestimmte Aufgaben vorgeschrieben sind, sprich uns bitte vor deiner Anmeldung an.

Pädagogisches Praktikum

Wenn du gerne in einem pädagogischen, erzieherischen oder sozialen Beruf arbeiten möchtest, dann ist ein Freiwilligenprojekt genau das Richtige für dich. Du sammelst nicht nur erste praktische Erfahrungen, sondern kannst dein Projekt auch als Pflichtpraktikum anerkennen lassen. Nach deiner Rückkehr stellen wir dir einen Praktikumsbeleg aus, mit welchem du deine Arbeit nachweisen kannst.

Natürlich können wir dabei auch auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen.

Wir haben bereits viele Praktikanten betreut, aber die Praktikumsbedingungen unterscheiden sich, je nachdem, wo du dich mit welchem Berufsziel ausbilden lässt. Kläre daher bitte rechtzeitig mit deinen Lehrern oder Dozenten, ob deine Freiwilligenarbeit als Pflichtpraktikum anerkannt wird. Meist gibt es bestimmte Voraussetzungen, die in einem Projekt erfüllt sein müssen. Für Fragen zu den konkreten Projekten stehen wir dir natürlich gern zur Verfügung.

Pflegepraktikum für Medizinstudenten

Du bist Medizinstudentin und musst noch dein Pflegepraktikum absolvieren? Die medizinischen Projekte freuen sich über gut ausgebildete Studenten und stellen dir gerne einen Praktikumsplatz zur Verfügung. Natürlich erhältst du am Ende einen Praktikumsbeleg, um deine Arbeit nachzuweisen. So kannst du dein medizinisches Pflichtpraktikum im Ausland machen und gleichzeitig eine neue Kultur und ein neues Land kennen lernen.

Für ein Praktikum in einem Krankenhaus ist es meist erforderlich, dass du bereits Medizin studierst oder medizinische Vorkenntnisse hast. Die Krankenhäuser in den Entwicklungsländern brauchen Freiwilligen, die zumindest erste medizinische Erfahrungen mitbringen. Wenn du das Pflegepraktikum bereits vor Beginn deines Medizinstudiums in einem Freiwilligenprojekt leisten möchtest, sprich uns bitte vorher an. Wir prüfen dann, in welchem medizinischen Projekt deine Mitarbeit möglich ist.