Unterrichten in einer Schule in Thailand

Freiwilligenarbeit in Thailand
Endlose Strände und die glitzernde Metropole Bangkok sind die eine Seite des Urlaubsparadieses Thailand. Als Freiwillige lernst du auch das mühsame Leben in den ärmeren ländlichen Regionen kennen, in denen die Menschen ihre Freundlichkeit unverfälscht bewahrt haben.


Obwohl in Thailand eine allgemeine Schulpflicht besteht und die Analphabetenquote vergleichsweise gering ist, besuchen längst nicht alle Kinder eine Schule. Viele müssen die Eltern bei der Arbeit unterstützen, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Unterrichtsmaterial und Uniformen können sich die Armen des Landes nicht leisten. Zudem sind alle Schulen nach der Grundschule kostenpflichtig, was dazu führt, dass viele Kinder ihre Ausbildung vorzeitig beenden. Die, die zur Schule gehen, haben zwar das Glück, lernen zu dürfen. Die Unterrichtsmethoden an thailändischen Bildungseinrichtungen entsprechen aber längst nicht dem, was du aus Deutschland kennst. Frontalunterricht, autoritäre Lehrmethoden und einfaches Auswendiglernen sind hier üblich.
Kreativer Unterricht für mehr Spaß am Lernen
Als Freiwillige wirst du an einer Grund- oder Sekundarschule eingesetzt, wo du die Kinder in einer ganzen Reihe an Fächern unterrichtest. Welche das sind, richtet sich zum einen nach dem Bedarf vor Ort, aber auch nach deinen besonderen Leidenschaften und Talenten. Die Kinder, die du unterrichtest, sind meist noch sehr jung. Sie wollen lernen und freuen sich über engagierte Freiwillige, die Lust haben, ihnen etwas beizubringen.
Dabei kannst du dem Unterricht ruhig deine eigene Note geben und neue Dinge ausprobieren, ohne jedoch den erfahrenen Lehrern vor Ort vor den Kopf zu stoßen. Hier gilt es, während deiner Freiwilligenarbeit den richtigen Mittelweg zwischen Akzeptanz der gängigen Unterrichtsmethoden und der Prise frischem Wind zu finden.
Erfahrene Freiwillige helfen dir helfen
Thailand ist ein faszinierendes Land, das dich mit einer völlig anderen Kultur erwartet, als du sie aus Deutschland kennst. Für dich die Chance, einmalige Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen in einem neuen Umfeld einzubringen. Dass das anfangs nicht immer leicht ist und du während deiner Freiwilligenarbeit immer mal wieder auf Probleme stoßen wirst, ist ganz normal. Die anderen Mitarbeiter des Projekts haben immer ein offenes Ohr für dich und stehen dir bei Fragen jederzeit helfend zur Seite.