Unterrichten in Marokko

Freiwilligenarbeit in Marokko
In Marokko kannst du den Zauber aus 1001 Nacht in einem der am weitesten entwickelten Länder Afrikas erleben. Doch das Bildungsniveau ist niedrig, so dass du an Schulen und in Bildungseinrichtungen hier viel bewirken kannst.


In Marokko herrscht zwar allgemeine Schulpflicht für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren. Tatsächlich werden aber nur 91 Prozent aller Jungen und sogar nur 88 Prozent aller Mädchen eingeschult. Da verwundert es nicht, dass Schätzungen zufolge rund 45 Prozent der Bevölkerung nicht lesen und schreiben können. Doch auch die, die zur Schule gehen, müssen unter schwierigen Bedingungen lernen. Viele Klassen sind überfüllt, weil es zu wenig Lehrer gibt. Da Bildungseinrichtungen nicht ausreichend gefördert werden, fehlt es an Unterrichtsmaterial. Die Folgen zeigen sich in den Schulrankings, bei denen sich Marokko regelmäßig in der Schlussgruppe wiederfindet. Hinzu kommt, dass viele Kinder die Schule ohne Abschluss verlassen. Entsprechend hoch ist die Jugendarbeitslosigkeit in dem nordafrikanischen Land.
Bildungschancen für Kinder verbessern
Wenn du mit deiner Freiwilligenarbeit in Marokko einen Beitrag dazu leisten möchtest, die Bildungschancen und damit auch die Möglichkeiten für eine spätere Berufsausbildung der Kinder zu verbessern, kannst du dich als Lehrer an einer Schule in Marokko engagieren. Dein Einsatzgebiet ist breit gefächert und reicht von der Unterstützung der lokalen Lehrer bis hin zu eigenen Unterrichtsstunden, die du kreativ gestalten kannst.
Auf dem Stundenplan der 13 bis 16-jährigen Schüler stehen neben Englisch, Französisch und Mathematik auch künstlerische Fächer. Vielleicht bringst du ja ein spezielles Talent mit, das du an die Kinder hier weitergeben möchtest. Neue Ideen und frischer Wind sind immer gern gesehen. Kreativität ist ohnehin gefragt, denn die Fremdsprachenkenntnisse der Kinder sind meist sehr gering, sodass du einen Weg finden musst, dich mit ihnen zu verständigen. Nach einer kleinen Aufwärmphase funktioniert das jedoch erfahrungsgemäß sehr gut. Auch nach Unterrichtsende kannst du dich engagieren und den Schülern beispielsweise bei ihren Hausaufgaben helfen.
Erfahrene Freiwillige helfen dir helfen
Marokko ist ein Land mit einer faszinierenden orientalischen Kultur die aber eben eine ganz andere ist als die westeuropäische. Das wirst du auch bei deiner täglichen Arbeit merken. Zudem entsprechen Ausstattung und Arbeitsbedingungen an den Schulen bei weitem nicht dem, was du aus Deutschland gewöhnt bist. Dass man auch mit wenigen Mitteln viel erreichen kann, ist allerdings auch eine Erfahrung, die du hier sehr schnell machen wirst. Zudem hast du viele erfahrene Kollegen um dich herum, die die Startschwierigkeiten neuer Helfer im Team kennen und dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.