In Marokko herrscht zwar allgemeine Schulpflicht für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren. Tatsächlich werden aber nur 91 Prozent aller Jungen und sogar nur 88 Prozent aller Mädchen eingeschult. Da verwundert es nicht, dass Schätzungen zufolge rund 45 Prozent der Bevölkerung nicht lesen und schreiben können. Doch auch die, die zur Schule gehen, müssen unter schwierigen Bedingungen lernen. Viele Klassen sind überfüllt, weil es zu wenig Lehrer gibt. Da Bildungseinrichtungen nicht ausreichend gefördert werden, fehlt es an Unterrichtsmaterial. Die Folgen zeigen sich in den Schulrankings, bei denen sich Marokko regelmäßig in der Schlussgruppe wiederfindet. Hinzu kommt, dass viele Kinder die Schule ohne Abschluss verlassen. Entsprechend hoch ist die Jugendarbeitslosigkeit in dem nordafrikanischen Land.

Bildungschancen für Kinder verbessern
Wenn du mit deiner Freiwilligenarbeit in Marokko einen Beitrag dazu leisten möchtest, die Bildungschancen und damit auch die Möglichkeiten für eine spätere Berufsausbildung der Kinder zu verbessern, kannst du dich als Lehrer an einer Schule in Marokko engagieren. Dein Einsatzgebiet ist breit gefächert und reicht von der Unterstützung der lokalen Lehrer bis hin zu eigenen Unterrichtsstunden, die du kreativ gestalten kannst.

Auf dem Stundenplan der 13 bis 16-jährigen Schüler stehen neben Englisch, Französisch und Mathematik auch künstlerische Fächer. Vielleicht bringst du ja ein spezielles Talent mit, das du an die Kinder hier weitergeben möchtest. Neue Ideen und frischer Wind sind immer gern gesehen. Kreativität ist ohnehin gefragt, denn die Fremdsprachenkenntnisse der Kinder sind meist sehr gering, sodass du einen Weg finden musst, dich mit ihnen zu verständigen. Nach einer kleinen „Aufwärmphase“ funktioniert das jedoch erfahrungsgemäß sehr gut. Auch nach Unterrichtsende kannst du dich engagieren und den Schülern beispielsweise bei ihren Hausaufgaben helfen.

Erfahrene Freiwillige helfen dir helfen
Marokko ist ein Land mit einer faszinierenden orientalischen Kultur – die aber eben eine ganz andere ist als die westeuropäische. Das wirst du auch bei deiner täglichen Arbeit merken. Zudem entsprechen Ausstattung und Arbeitsbedingungen an den Schulen bei weitem nicht dem, was du aus Deutschland gewöhnt bist. Dass man auch mit wenigen Mitteln viel erreichen kann, ist allerdings auch eine Erfahrung, die du hier sehr schnell machen wirst. Zudem hast du viele erfahrene Kollegen um dich herum, die die Startschwierigkeiten neuer Helfer im Team kennen und dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Anforderung für deine Teilnahme
Zum Start deiner Freiwilligenarbeit musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem solltest du flexibel und anpassungsfähig sein, um dich deiner neuen Umgebung anzupassen. Als Freiwillige solltest du viel Motivation und Energie mitbringen, um durch deinen Einsatz eine größtmögliche Wirkung zu erzielen.

Projektort
Die Projekte sind in der Hauptstadt Rabat und in der Stadt Sale. Rabat ist nur wenige Stunden von den Städten Casablance, Marrakech & Fez entfernt, sodass du am Wochenende spannende Erkundungstouren dorthin unternehmen kannst.

Programm Start
Die Projekte starten an jedem ersten und dritten Montag im Monat. Die Anreise ist immer ein Tag vor Projektstart.

24 Stunden Vor-Ort-Unterstützung
Du wirst während deines Freiwilligendienstes nicht alleine gelassen! Bei großen und kleinen Problemen kannst du dich jederzeit an deine lokalen Ansprechpartner wenden.

Vernetzung mit anderen Freiwilligen
Nach deiner Anmeldung bekommst du Zugriff auf unsere interne Facebook-Gruppe und kannst bereits vor deiner Abreise Kontakt mit anderen Freiwilligen aufnehmen.

Abholung vom Flughafen
Bei deiner Ankunft wirst du am Rabat Airport abgeholt und zu deinem Projekt gebracht.

Unterkunft
Du wirst in einer freundlichen Gastfamilie wohnen und das Land aus erster Hand kennenlernen. In der Regel sind in jeder Gastfamilie mehrere Freiwillige.

Verpflegung
Während deines Aufenthaltes bekommst du täglich mindestens 2 Mahlzeiten (Frühstück und Abendbrot).

Vorbereitung vor Ort
Nach deiner Ankunft bekommst du eine Einführung in das Land und dein Projekt. Du wirst alles Wichtige über Kultur, Sehenswürdigkeiten, Reisemöglichkeiten und Verhaltensregeln erfahren.

Ausführliche Vorabinformationen
Nachdem deine Anmeldung abgeschlossen ist, bekommst du ein umfangreiches Informationspaket. Neben wichtigen Angaben zu Programm und Zielland findest du dort auch viele Informationen für dein Visum, kulturelle Hinweise zum Land und wichtige Tipps für deine Reisevorbereitung.

Internetzugang im Projekt
In fast allen Projekten hast du die Möglichkeit online zu gehen und zu Freunden und Familie Kontakt zu halten. Der Internetanschluss kann gegen eine kleine Gebühr vor Ort frei genutzt werden. Sollte es in dem Projekt kein Internet geben, gibt es in der Regel ein Internetcafe in der Nähe.

Professionelle Vermittlung
Alle Projekte werden durch von uns geprüfte Projektpartner durchgeführt, die dir während deines Aufenthaltes zur Verfügung stehen.

Kosten

2 Wochen550 €
4 Wochen875 €
Extra Woche ab220 €
Für deine Anmeldung fällt zusätzlich eine Anmeldepauschale von 260 € an. Für die Teilnahme an einem zweiten Projekt beträgt die Anmeldepauschale nur 160 €.

Der Preis, welcher in der Infobox auf der rechten Seite angezeigt wird, enthält bereits die vollständige Anmeldepauschale.

Nicht enthaltene Leistungen
Hin- & Rückreise, Reiseversicherung, Impfungen, persönliche Kosten für Freizeit, Verkehrsmittel, täglicher Transfer zum / vom Projekt u.a.

Dieses Projekt ist noch sehr neu, deswegen haben wir erst sehr wenig Erfahrungsberichte. Wenn du versprichst, uns nach deiner Freiwilligenarbeit einen Erfahrungsbericht und ein paar schöne Bilder zu schicken, schenken wir dir einen Gutschein über 50 Euro für deine Anmeldung!

Gutscheincode: 1wr17f

Der Gutschein ist nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Der Wert wird direkt von der Anmeldepauschale abgezogen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist nur solange gültig wie er auf dieser Seite steht und kann jederzeit ohne Ankündigung entfernt werden.
Das FAQ für dieses Projekt folgt in wenigen Tagen

Um an diesem Projekt teilzunehmen, klicke einfach auf den untenstehenden Anmeldelink und gib deine Daten an. Bereits wenige Tage nach deiner Anmeldung schicken wir dir die Bestätigung zu, mit welcher du einen garantierten Platz in deinem Projekt hast und mit deiner Reisevorbereitung beginnen kannst.

Wann solltest du dich anmelden?

Wir empfehlen dir eine Anmeldung ca. 3 - 6 Monate vor deinem gewünschten Projektstart. Damit hast du genug Zeit, um dich auf dein Projekt vorzubereiten. Bitte beachte, dass die Plätze in diesem Projekt begrenzt sind - je früher du dich anmeldest, desto besser!

Last-Minute-Anmeldungen

Für dieses Projekt können wir Anmeldungen bis zu 2 Wochen vor der geplanten Teilnahme annehmen. Bitte beachte, dass wir bei sehr kurzfristigen Anmeldungen nicht garantieren können, dass noch Plätze frei sind. Melde dich am besten so früh wie möglich an, um einen garantierten Platz zu bekommen.