Die Abschaffung des Schulgeldes für Grundschulen vor einigen Jahren hat zwar Millionen von Kindern den Zugang zu Bildung ermöglicht, gleichzeitig aber für Probleme anderer Art gesorgt. Denn nach wie vor gibt es nicht genügend Lehrer, die dem Ansturm in den Klassen gerecht werden können. Verschärft wird die Situation durch die anhaltend hohe Geburtenrate des Landes. Das Bildungssystem ist überlastet, nicht selten sitzen in einer Klasse 80 oder gar 100 Schüler, sodass ein guter Unterricht kaum möglich ist. Freiwillige Helfer, welche die lokalen Lehrer bei ihrer Arbeit unterstützen, werden dringend gebraucht.

Lernen als Grundstein für ein besseres Leben
Im Zuge des Unterrichtsprojekts hast du die Chance, Kinder aus sehr armen Verhältnissen auf ihrem Weg in ein Leben jenseits der Slums von Nairobi zu unterstützen. Dabei wirst du entweder in einer Grund- oder in einer Sekundarschule in oder um die Hauptstadt eingesetzt. Gerade bei den weiterführenden Schulen ist es noch immer so, dass qualitativ guter Unterricht nur an den privaten Einrichtungen möglich ist. Mit deiner Freiwilligenarbeit kannst du dafür sorgen, dass auch Kinder aus ärmeren Verhältnissen eine Chance auf Bildung und damit auf ein besseres Leben bekommen.

Gemeinsam mit den Lehrern vor Ort gestaltest du Unterrichtsstunden in Mathematik, Geographie, Geschichte und Sport, aber auch in kreativen Fächern wie Kunst oder Musik. Wenn dich mit einem der Unterrichtsfächer eine besondere Leidenschaft verbindet, hast du die Möglichkeit, deine Wünsche einzubringen und eigene Klassen zu betreuen. Frischer Wind und neue Lehrmethoden, die bei den Kleinen die Freude am Lernen wecken, sind immer gern gesehen.

Erfahrene Freiwillige helfen dir helfen
Die Unterrichtssituation an einer kenianischen Schule ist nicht immer einfach. Während du aus deiner eigenen Schulzeit vielleicht Klassen mit 30 Schülern gewöhnt bist, hast du es hier nicht selten mit der doppelten oder gar dreifachen Schülerzahl zu tun. Hinzu kommen eine fremde Kultur und eine neue Sprache. Große Herausforderungen, die du aber mit Sicherheit gut meistern wirst. Auch deshalb, weil du dich bei Fragen oder Problemen jederzeit an die anderen Projektmitarbeiter und Freiwilligen wenden kannst, die dafür sorgen werden, dass du dich in der neuen Umgebung schnell zurechtfindest und wohlfühlst. Freiwilligenarbeit an einer Schule ist eine tolle Erfahrung, an welche du dich lange erinnern wirst.

Voraussetzungen, um teilzunehmen
Du musst mindestens 17 Jahre alt sein. Als Freiwillige solltest du viel Motivation und Energie mitbringen, um durch deinen Einsatz eine größtmögliche Wirkung zu erzielen. Außerdem solltest du flexibel und anpassungsfähig sein.

Projektort
Alle Projekte befinden sich in und um Nairobi.

Programm-Start
Deine Teilnahme an diesem Projekt ist jederzeit möglich, der erste Arbeitstag ist immer Montag und die Anreise erfolgt einen Tag vorher am Sonntag.

24 Stunden Vor-Ort-Unterstützung
Du wirst während deiner Freiwilligenarbeit nicht alleine gelassen! Bei großen und kleinen Problemen kannst du dich jederzeit an deinen lokalen Ansprechpartner wenden.

Vernetzung mit anderen Freiwilligen
Nach deiner Anmeldung bekommst du Zugriff auf unsere interne Facebook-Gruppe und kannst bereits vor deiner Abreise Kontakt mit anderen Freiwilligen aufnehmen.

Abholung vom Flughafen
Bei deiner Ankunft wirst du am Jomo Kenyatta International Airport abgeholt und zu deinem Projekt gebracht. Falls du bereits in Kenia bist oder nicht mit dem Flugzeug kommst, lässt sich eine Abholung auch an zentralen Orten in Nairobi organisieren.

Unterkunft
Alle internationalen Freiwilligen wohnen zusammen in einer modernen Unterkunft in Nairobi. Das Freiwilligenhaus wird von einer einheimischen Gastmutter betreut und bietet dir alles, was für ein bequemes Leben nötig ist. In der Küche findest du eine Mikrowelle und einen Kühlschrank, im Speisesaal einen Fernseher und sogar auf eine Dusche brauchst du nicht zu verzichten.

Verpflegung
Du bekommst mindestens 2 Mahlzeiten am Tag - eine vegetarische Verpflegung ist möglich. Natürlich kannst du auch die Küche im Freiwilligenhaus nutzen oder für wenige Cent in den umliegenden Restaurants und Cafés essen.

Vorbereitung vor Ort
Nach deiner Ankunft bekommst du eine Einführung in das Land und dein Projekt. Du wirst alles Wichtige über Kultur, Sehenswürdigkeiten, Reisemöglichkeiten und Verhaltensregeln erfahren.

Ausführliche Vorabinformationen
Nachdem deine Anmeldung abgeschlossen ist, bekommst du ein umfangreiches Informationspaket. Neben wichtigen Angaben zu Programm und Zielland findest du dort auch viele Informationen für dein Visum, kulturelle Hinweise zum Land und wichtige Tipps für deine Reisevorbereitung.

Internetzugang im Projekt
In fast allen Projekten hast du die Möglichkeit online zu gehen und zu Freunden und Familie Kontakt zu halten. Der Internetanschluss kann gegen eine kleine Gebühr vor Ort frei genutzt werden. Sollte es in dem Projekt kein Internet geben, gibt es in der Regel ein Internetcafe in der Nähe.

Professionelle Vermittlung
Alle Projekte werden durch von uns geprüfte Projektpartner durchgeführt, die dir während deines Aufenthaltes zur Verfügung stehen.

Kosten

2 Wochen345 €
4 Wochen520 €
8 Wochen875 €
12 Wochen1.260 €
Extra Woche ab100 €
Für deine Anmeldung fällt zusätzlich eine Anmeldepauschale von 260 € an. Für die Teilnahme an einem zweiten Projekt beträgt die Anmeldepauschale nur 160 €.

Der Preis, welcher in der Infobox auf der rechten Seite angezeigt wird, enthält bereits die vollständige Anmeldepauschale.

Nicht enthaltene Leistungen
Hin- & Rückreise, Reiseversicherung, Impfungen, persönliche Kosten für Freizeit, Verkehrsmittel, täglicher Transfer zum / vom Projekt u.a.

Dieses Projekt ist noch sehr neu, deswegen haben wir erst sehr wenig Erfahrungsberichte. Wenn du versprichst, uns nach deiner Freiwilligenarbeit einen Erfahrungsbericht und ein paar schöne Bilder zu schicken, schenken wir dir einen Gutschein über 50 Euro für deine Anmeldung!

Gutscheincode: c10fc9a

Der Gutschein ist nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Der Wert wird direkt von der Anmeldepauschale abgezogen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist nur solange gültig wie er auf dieser Seite steht und kann jederzeit ohne Ankündigung entfernt werden.
Welche Voraussetzungen gibt es für meine Teilnahme in Kenia?
Brauche ich für dieses Projekt besondere Vorkenntnisse?
Kann ich mich auch anmelden, wenn ich nicht aus Deutschland komme?
Was passiert nach der Anmeldung?
Werde ich nach meiner Ankunft am Flughafen abgeholt?
Kann ich schon vor meiner Abreise Kontakt zu anderen Freiwilligen aufnehmen?
Ist der Flug nach Kenia im Preis inbegriffen?
Wie viel Geld benötige ich für meine Freiwilligenarbeit in Kenia vor Ort?
Bekomme ich ein Zertifikat?
Von wem werden die Projekte durchgeführt?
Kann ich vor Ort auch reisen oder eine Safari machen?
Wo kann ich mein Geld wechseln und gibt es Bankautomaten in Kenia?
Welche Kleidung ist für Kenia geeignet? Gibt es kulturelle Besonderheiten?

Um an diesem Projekt teilzunehmen, klicke einfach auf den untenstehenden Anmeldelink und gib deine Daten an. Bereits wenige Tage nach deiner Anmeldung schicken wir dir die Bestätigung zu, mit welcher du einen garantierten Platz in deinem Projekt hast und mit deiner Reisevorbereitung beginnen kannst.

Wann solltest du dich anmelden?

Wir empfehlen dir eine Anmeldung ca. 3 - 6 Monate vor deinem gewünschten Projektstart. Damit hast du genug Zeit, um dich auf dein Projekt vorzubereiten. Bitte beachte, dass die Plätze in diesem Projekt begrenzt sind - je früher du dich anmeldest, desto besser!

Last-Minute-Anmeldungen

Für dieses Projekt können wir Anmeldungen bis zu 2 Wochen vor der geplanten Teilnahme annehmen. Bitte beachte, dass wir bei sehr kurzfristigen Anmeldungen nicht garantieren können, dass noch Plätze frei sind. Melde dich am besten so früh wie möglich an, um einen garantierten Platz zu bekommen.