Ecuador ist ein Land der Gegensätze. Einerseits erwarten dich hier eine faszinierende Natur und eine der artenreichsten Gegenden der Erde überhaupt. Andererseits ist das Land von großer sozialer Ungleichheit und Armut geprägt. Die Leidtragenden sind wie so oft vor allem die Kinder. Viele werden schon im Kleinkindalter zum Arbeiten geschickt, um etwas zum Lebensunterhalt der Familie dazu zu verdienen. Alkohol, Drogen und häusliche Gewalt bestimmen nicht selten ihren Alltag. Die Kinderheime des Landes sind oft der einzige rettende Anker, um aus dem Elend auszubrechen. Hier können die Kleinen wieder anfangen, auf ein besseres Leben zu hoffen.

Kindern ein neues Leben schenken
Als Freiwillige unterstützt du die Betreuer in einem Kinderheim in der Hauptstadt Quito oder in Cuenca, der drittgrößten Stadt des Landes. Du stehst den Kindern bei den täglichen kleinen und großen Aufgaben zur Seite. Je nach Alter brauchen Sie deine Hilfe beim Essen und bei der täglichen Körperpflege, aber auch beim Hausaufgaben machen oder der Zubereitung von Mahlzeiten. In welchen Bereichen deine Unterstützung am meisten gebraucht wird, variiert von Heim zu Heim und ist abhängig von der Anzahl der Kinder, die zum Zeitpunkt deines Aufenthalts in deinem Freiwilligenprojekt betreut werden.

Eines ist jedoch überall gleich: Deine Aufmerksamkeit und Zuneigung sind es, die bei den Kleinen das Eis brechen und sie langsam wieder Vertrauen zu Erwachsenen fassen lassen. Viele kennen es nicht, dass man sich um sie kümmert, ihnen zuhört und bei Problemen für sie da ist. Umso dankbarer sind die Kids für engagierte Freiwillige wie dich, die sich Zeit nehmen und ihnen helfen, ihre oft tragischen Lebensgeschichten für eine Weile zu vergessen.

Erfahrene Freiwillige helfen dir helfen
Bei deiner Freiwilligenarbeit in Ecuador kommst du nicht nur mit einer neuen Kultur und Sprache in Berührung, sondern auch mit traurigen Schicksalen, die niemand so einfach nach Feierabend aus dem Kopf bekommt. Umso wichtiger ist es, sich im Team gegenseitig zu unterstützen und ein offenes Ohr nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Kollegen zu haben. Die erfahrenen Helfer vor Ort wissen das und stehen dir bei Fragen und Problemen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

Anforderung für deine Teilnahme
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und dich an eine neue und ungewohnte Umgebung anpassen können. Viele Kinderheime werden von der katholischen Kirche unterstützt, es wird daher von dir erwartet, dass auch du die christlichen Grundwerte vertrittst. Wenn du selber nicht oder andersgläubig bist, solltest du deine religiösen Ansichten für dich behalten.
Du solltest bei deiner Teilnahme bereits über Grundkenntnisse in Spanisch verfügen.

Projektort
Die Projekte sind in und um Quito.

Programm Start
Die Teilnahme an diesem Workcamp ist jederzeit möglich, dein erster Arbeitstag ist immer Montag

24 Stunden Vor-Ort-Unterstützung
Du wirst während deines Freiwilligendienstes nicht alleine gelassen! Bei großen und kleinen Problemen kannst du dich jederzeit an deine lokalen Ansprechpartner wenden.

Vernetzung mit anderen Freiwilligen
Nach deiner Anmeldung bekommst du Zugriff auf unsere interne Facebook-Gruppe und kannst bereits vor deiner Abreise Kontakt mit anderen Freiwilligen aufnehmen.

Abholung vom Flughafen
Bei deiner Ankunft wirst du am Quito International Airport abgeholt und zu deinem Projekt gebracht. Falls du bereits in Ecuador bist oder nicht mit dem Flugzeug kommst, lässt sich eine Abholung auch an zentralen Orten in Quito organisieren.

Unterkunft
Während deines Aufenthaltes wohnst du in einer Gastfamilie oder in einem Freiwilligenhaus zusammen mit anderen Freiwilligen.

Verpflegung
Damit es immer etwas leckers zu Essen gibt, wartet im Freiwilligenhaus eine große Küche auf dich.

Vorbereitung vor Ort
Nach deiner Ankunft bekommst du eine Einführung in das Land und dein Projekt. Du wirst alles Wichtige über Kultur, Sehenswürdigkeiten, Reisemöglichkeiten und Verhaltensregeln erfahren.

Ausführliche Vorabinformationen
Nachdem deine Anmeldung abgeschlossen ist, bekommst du ein umfangreiches Informationspaket. Neben wichtigen Angaben zu Programm und Zielland findest du dort auch viele Informationen für dein Visum, kulturelle Hinweise zum Land und wichtige Tipps für deine Reisevorbereitung.

Internetzugang im Projekt
In fast allen Projekten hast du die Möglichkeit online zu gehen und zu Freunden und Familie Kontakt zu halten. Der Internetanschluss kann gegen eine kleine Gebühr vor Ort frei genutzt werden. Sollte es in dem Projekt kein Internet geben, gibt es in der Regel ein Internetcafe in der Nähe.

Professionelle Vermittlung
Alle Workcamps werden durch von uns geprüfte Projektpartner durchgeführt, die dir während deines Aufenthaltes zur Verfügung stehen.

Kosten

2 Wochen575 €
4 Wochen840 €
8 Wochen1.365 €
12 Wochen1.930 €
Extra Woche ab145 €
Für deine Anmeldung fällt zusätzlich eine Anmeldepauschale von 260 € an. Für die Teilnahme an einem zweiten Projekt beträgt die Anmeldepauschale nur 160 €.

Der Preis, welcher in der Infobox auf der rechten Seite angezeigt wird, enthält bereits die vollständige Anmeldepauschale.

Nicht enthaltene Leistungen
Hin- & Rückreise, Reiseversicherung, Impfungen, persönliche Kosten für Freizeit, Verkehrsmittel, täglicher Transfer zum / vom Projekt u.a.

Dieses Projekt ist noch sehr neu, deswegen haben wir leider noch keine Erfahrungsberichte. Wenn du versprichst, uns nach deiner Freiwilligenarbeit einen Erfahrungsbericht und ein paar schöne Bilder zu schicken, schenken wir dir einen Gutschein über 100 Euro für deine Anmeldung!

Gutscheincode: f513dbd

Der Gutschein ist nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar. Der Wert wird direkt von der Anmeldepauschale abgezogen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist nur solange gültig wie er auf dieser Seite steht und kann jederzeit ohne Ankündigung entfernt werden.
Das FAQ für dieses Projekt folgt in wenigen Tagen

Um an diesem Projekt teilzunehmen, klicke einfach auf den untenstehenden Anmeldelink und gib deine Daten an. Bereits wenige Tage nach deiner Anmeldung schicken wir dir die Bestätigung zu, mit welcher du einen garantierten Platz in deinem Projekt hast und mit deiner Reisevorbereitung beginnen kannst.

Wann solltest du dich anmelden?

Wir empfehlen dir eine Anmeldung ca. 3 - 6 Monate vor deinem gewünschten Projektstart. Damit hast du genug Zeit, um dich auf dein Projekt vorzubereiten. Bitte beachte, dass die Plätze in diesem Projekt begrenzt sind - je früher du dich anmeldest, desto besser!

Last-Minute-Anmeldungen

Für dieses Projekt können wir Anmeldungen bis zu 2 Wochen vor der geplanten Teilnahme annehmen. Bitte beachte, dass wir bei sehr kurzfristigen Anmeldungen nicht garantieren können, dass noch Plätze frei sind. Melde dich am besten so früh wie möglich an, um einen garantierten Platz zu bekommen.